• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

gelöst -- Installationsquelle doppelt nötig?

Hallo,
ich habe k3b von packman nachinstallier (mp3) - (für openSuse 10.3).
Nun sind im Installationsquellenverzeichnis von YAST zwei Packman-einträge gelistet.
1.) http://ftp.skynet.be/pub/packman/Suse/10.3
2.) URL:http://packmann.mirrors skynet.be/pub/packman/suse/10.3
Kategorie: YUM

Eine genügt doch - oder?
Ich würde die unter 2) genannte Quelle löschen wollen. Geht das schadlos?
Oder müssen beide Quellen erhalten bleiben?
have a lot of fun
pelikan
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
Eine kannst du ruhig löschen. Hast du K3B per Einklick installiert?
 
A

Anonymous

Gast
Anders herum wird ein Schuh draus.

Dubletten machen oft genug Ärger.

(OT oder vielleicht auch nicht) => Zum Thema 1-Click:

- Wenn man schon 1-Click verwendet, dann genau lesen, was YaST ausspuckt, dann passiert das mit Dubletten nicht (Nachfrage, ob Quelle fest übernommen werden soll oder nicht).

- Bevor man 1-Click verwendet, sollte man zuerst im Paketmanager nachsehen, ob es da nicht schon etwas gibt.

Meine Meinung:

Am besten auf diese ganzen 1-Click Mist verzichten und sich einmal mit dem Thema Paketmanagement richtig auseinandersetzen.
 
...dann ist so eine Installation nämlich so ziemlich exakt genauso komfortabel wie ein ein-klicker, nur dass das auch zuverlässig funktioniert.
 
Oben