• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[Gelöst] Internet TV Livestream anschauen?

Hallo,

bisher habe ich noch nie Internet-TV genutzt, habe jetzt aber erfahren, dass unser lokaler TV-Sender sein Programm auch übers Internet ausstrahlt. Nun ergibt sich aber folgendes Problem:
Ich verwende den Opera-Browser und wenn ich damit den Livestream anschauen möchte, kommt nur folgende Meldung:

Code:
Sie benötigen ein Windows Media Player Plug-in, um den application/x-mplayer2 Inhalt sehen zu können.

Möchten Sie das Plug-in jetzt herunterladen?

Das bringt natürlich nichts.
Versuche ich das selbe mit Firefox, sucht der Browser ein Plugin:

Code:
Es konnten keine passenden Plugins gefunden werden.
Unbekanntes Plugin (application/x-mplayer2)

Ich habe auch den VLC Media Player installiert und dachte mir, wenn ich bei "Netzwerkstream öffnen" die Adresse des Livestreams (http://www.tv-allgaeu.de/index.php?pg=livestream.php) eingebe, wird das TV-Programm vielleicht direkt in VLC wiedergegeben. Aber denkste, nichts tut sich.

Als zweites OS neben OpenSuse 10.2 habe ich Windows 2000 auf dem PC, wenn ich es da versuche (auch mit Opera) wird der Livestream automatisch mit dem Windows Media Player geöffnet.

Kann mir jemand verraten, wie ich den Livestream unter Linux anschauen kann?

Vielen Dank,
pekabe
 
Hast du w32codec installiert? Dann sollten die Windowsformate gelesen werden können. Ansonsten gib doch mal den Link zu den Streams, dann können wir uns (hoffentlich) selbst ein Bild davon machen.

Edit: Nach etwas Suche hier im Forum, habe ich herausgefunden, dass man auch den Mplayer und das dazugehörige Plugin für den Browser installieren kann. Beides, ebenso wie w32codec übrigens, bei Packman zu finden.

Edit: Ups der Link von Livestream ist ja sogar da. ;)
 
Hallo pekabe,

die von Dir angegebene URL ist nicht die Adresse des Live-Streams. Wenn ich folgende URL mit VLC (oder auch direkt im Browser) öffne, wird das Programm abgespielt:

http://www.tv1.de/tv1/cms/_vm300//_vv_1198409012173/60948/asx.asx?bgColor=%23EEEEEE&bst=127x1x215x1

Viele Grüße,
gameboy.
 
Vielen Dank für Eure Antworten!

Die w32codecs sind installiert und natürlich habe ich vor Eröffnung dieses Threads auch die Suchfunktion bemüht...

@gameboy:
Wenn ich Deinen Link direkt anklicke startet zwar der MPlayer, weiter tut sich aber nichts. Ich kann die Adresse aber direkt im VLC eingeben, dann läuft der Livestream! Klasse! Kannst Du mir jetzt noch verraten, woher Du diesen Link hast? Bei mir wird immer nur der oben genannte Link

Code:
http://www.tv-allgaeu.de/index.php?pg=livestream.php

angezeigt!

pekabe


Edit:
Habe mir das mplayer-plugin von Packman installiert, damit wird der Livestream zumindest in Firefox abgespielt! Mit Opera funktioniert es leider nicht, es kommt aber auch nicht mehr diese Fehlermeldung.

Mein Problem wäre damit eigentlich gelöst, aber woher Du diesen Link hast, gameboy, würde mich schon noch interessieren!

Vielen Dank,
pekabe
 
Hallo pekabe,

pekabe schrieb:
Kannst Du mir jetzt noch verraten, woher Du diesen Link hast?
klar: ich habe einfach die von Dir genannte URL im Browser aufgerufen (http://www.tv-allgaeu.de/index.php?pg=livestream.php). Auf dieser Seite wurde der Live-Stream in meinem Browser (Firefox) mit dem mplayerplug-in abgespielt. Dann einfach ein Rechtsklick auf das Video, aus dem Kontext-Menü den Punkt "Copy URL" auswählen, schon hat man die URL in der Zwischenablage. :)

Viele Grüße,
gameboy.
 
Alles klar! Jetzt, nachdem das MPlayer-Plugin bei mir läuft, klappt das so auch.

Vielen Dank nochmal!

Gruß,
pekabe
 
Oben