• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[Gelöst] Ipod, amaroK 1.4 und KDE 3.5.3

Nach ein update von KDE zu Version 3.5.3 kann Amarok kein ipod verbinden.
Warum?

Früher war im Desktop --> Arbeitsplatz ein icon für das iPod Gerät, jetzt ist es nicht mehr zu finden.

SuSE erkennt das Harware und verbindet es (kfmclient openURL ipod:/).
Man kann es trennen mit folgendem Konsole Komando (als su) eject /dev/sdb1

Bitte um Rat
Danke
J-L
 
hier geht das einwandfrei. ich musste nur bei amarok den media-player neu hinzufügen (einstellungen-->amarok einrichten -->mediaplayer), und das war's auch schon.
 
edgarkls schrieb:
hier geht das einwandfrei. ich musste nur bei amarok den media-player neu hinzufügen (einstellungen-->amarok einrichten -->mediaplayer), und das war's auch schon.

Wie genau hast Du's eingestellt?
Übrigens gtkpod arbeitet so weit in Ordnung :?

hier mein etc/mtab Linie:
/dev/sdb2 /media/ipod subfs rw,nosuid,nodev,fs=floppyfss,procuid,utf8=true 0 0

Grüße,
J-L
 
Juan_lutz schrieb:
Wie genau hast Du's eingestellt?
Übrigens gtkpod arbeitet so weit in Ordnung :?

hier mein etc/mtab Linie:
/dev/sdb2 /media/ipod subfs rw,nosuid,nodev,fs=floppyfss,procuid,utf8=true 0 0

Grüße,
J-L

Ich habe heute die letzte Version des KDE 3.5.3 updated.
Ich habe auch die amarok 1.4 rpm Datei getestet aber letztendlich die Version 1.4 von Guru installiert (diese Version hat die Module für den iPod in der Einstellungsfenster zur Verfügung).
Jetzt funktioniert amaroK wie es sein soll unter KDE 3.5.3.
Echte Runde Sache. :D
Grüße,
juan-Lutz
 
Oben