Bislang konnte ich Kaffeine 0.8.8 benutzen und per dcop fernsteuern (Opensuse 11.1). Jetzt habe ich hier eine Neuinstallation von Opensuse 11.3 und bekomme "nur" Kaffeine 1.1. Wenn ich dem ein dcop-Signal sende, kommt: "object not accessible" zum sendenden Programm zurück. Ich probiere also aus:
dcop läuft also, aber mit der Meldung kann ich nichts anfangen. Jetzt habe ich 2 Stunden gegoogelt - auch bei sourceforge/kaffeine - aber nichts gefunden, was sich mit der neuen Version von Kaffeine und dcop beschäftigt. Kann es sein, dass sich ein Mechanismus geändert hat und jetzt dbus dafür zuständig ist? Habe auch schon an eine Selbstkompilierung gedacht, aber wenn letzteres der Fall ist, war die Arbeit vergeblich ...
Ich bin schon lange mit Suse dabei, aber heute fehlt mir der Ansatzpunkt. Kann mir jemand einen geben?
Hartmut
Code:
maike@Uranus:~> dcop kaffeine KaffeineIface
object 'KaffeineIface' in application 'kaffeine' not accessible
dcop läuft also, aber mit der Meldung kann ich nichts anfangen. Jetzt habe ich 2 Stunden gegoogelt - auch bei sourceforge/kaffeine - aber nichts gefunden, was sich mit der neuen Version von Kaffeine und dcop beschäftigt. Kann es sein, dass sich ein Mechanismus geändert hat und jetzt dbus dafür zuständig ist? Habe auch schon an eine Selbstkompilierung gedacht, aber wenn letzteres der Fall ist, war die Arbeit vergeblich ...
Ich bin schon lange mit Suse dabei, aber heute fehlt mir der Ansatzpunkt. Kann mir jemand einen geben?
Hartmut