Hallo,
nachdem ich auf demselben Rechner schon unter SUSE 9.3 mit Begeisterung kalva eingesetzt habe, möchte ich das natürlich auch nach der Neu-Installation von SUSE 10.0 weiterhin nutzen. Allerdings tritt dabei ein Problem auf, dessen Ursache ich bisher nicht klären konnte: In den Einstellungen kann ich leider kein Audio-Device auswählen (siehe Screenshot), was ja für die Anpassung der Aufnahme- und Wiedergabelautstärke während dem Recorden wichtig ist.
Die Soundkarte ist ganz normal im YaST eingerichtet. System-Sounds funktionieren ebenso problemlos wie das Abspielen von MP3s mit Amarok, Video-Wiedergabe mit kaffeine und MPlayer, Fernsehen mit tvtime, kalva/MPlayer, etc. Es handelt sich also nicht um ein allgemeines Sound-Problem.
Irgendwelche Ideen, wie man kalva davon überzeugen kann, das Audio-Device in den Einstellungen anzuzeigen bzw. dann auch zu verwenden?
TNX im voraus,
gameboy.
nachdem ich auf demselben Rechner schon unter SUSE 9.3 mit Begeisterung kalva eingesetzt habe, möchte ich das natürlich auch nach der Neu-Installation von SUSE 10.0 weiterhin nutzen. Allerdings tritt dabei ein Problem auf, dessen Ursache ich bisher nicht klären konnte: In den Einstellungen kann ich leider kein Audio-Device auswählen (siehe Screenshot), was ja für die Anpassung der Aufnahme- und Wiedergabelautstärke während dem Recorden wichtig ist.

Die Soundkarte ist ganz normal im YaST eingerichtet. System-Sounds funktionieren ebenso problemlos wie das Abspielen von MP3s mit Amarok, Video-Wiedergabe mit kaffeine und MPlayer, Fernsehen mit tvtime, kalva/MPlayer, etc. Es handelt sich also nicht um ein allgemeines Sound-Problem.
Irgendwelche Ideen, wie man kalva davon überzeugen kann, das Audio-Device in den Einstellungen anzuzeigen bzw. dann auch zu verwenden?
TNX im voraus,
gameboy.