• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Kann unter KDE3 keinen Bildschirmschoner einstellen

Hi,
ich kann unter KDE 3.5 keinen Bildschirmschoner einstellen. Es wird wenn ich zu den Einstellungen für Bildschirmschoner gehe nur eine leere Liste angezeigt. Aber alle 5 Minuten kommt ein zufälliger Bildschirmschoner. Bei GNOME kann ich den Bildschirmschoner aber problemlos einstellen :???:
Gruß,
nilsding (openSUSE 11.1)
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
Welche Screensaver-Pakete sind denn installiert? Ausgabe von:
Code:
rpm -qa|grep screensaver
bitte.
 
Hi,
Code:
nilsding@dhcppc4:~> rpm -qa|grep screensaver
gnome-screensaver-2.24.0-7.8
kdeartwork4-screensaver-4.1.3-1.22
kdeartwork3-kscreensaver-3.5.10-1.56
xscreensaver-5.07-6.38
kdeartwork3-xscreensaver-3.5.10-1.56
Ist doch in Ordnung, oder?
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
nilsding schrieb:
Ist doch in Ordnung, oder?
Eigentlich schon.
nilsding schrieb:
ich kann unter KDE 3.5 keinen Bildschirmschoner einstellen. Es wird wenn ich zu den Einstellungen für Bildschirmschoner gehe nur eine leere Liste angezeigt.
Da habe ich im Moment keine Idee zu.
nilsding schrieb:
Aber alle 5 Minuten kommt ein zufälliger Bildschirmschoner.(openSUSE 11.1)
Das kann an xscreensaver liegen. Starte mal xscreensaver über eine Konsole.
 
tomfa schrieb:
Starte mal xscreensaver über eine Konsole.

Wenn ich xscreensaver starte, kommt ein Dialogfeld mit "Settings" und "Help". Wenn ich da auf "Settings" klicke, kommt eine Meldung mit dem folgendem Inhalt:
Warning:

The KDE screen saver daemon appears to be running.
It must be stopped for XScreenSaver to work properly.

Stop the KDE screen saver daemon now?

[Abbrechen] [OK]
Soll ich da auf OK klicken oder auf Abbbrechen?
 
nilsding schrieb:
Hi,
ich kann unter KDE 3.5 keinen Bildschirmschoner einstellen. Es wird wenn ich zu den Einstellungen für Bildschirmschoner gehe nur eine leere Liste angezeigt. (openSUSE 11.1)

Habe genau das gleiche Problem auf allen Rechnern (mit unterschiedlicher Hardware, Intel- und Nforce-Chipsätzen sowie Grafikkarten, darunter Updates von 11.0 als auch Neuinstallationen).

mojo
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
Mein SUSE (kein Upgrade/ Update von einer vorherigen Version):
Code:
tac /etc/SuSE-release
VERSION = 11.1
openSUSE 11.1 (i586)
Installierte Bildschirmschoner
Code:
rpm -qa|grep screensaver
kdeartwork3-kscreensaver-3.5.10-1.62
gnome-screensaver-2.24.0-7.7
kdeartwork3-xscreensaver-3.5.10-1.62
xscreensaver-5.07-6.41
kdeartwork4-screensaver-4.2.0-27.15
Ich habe es bei mir jetzt, soweit es ging, mal nachvollzogen. Am Anfang die gleichen Probleme, leere Liste bei Bildschirmschonerauswahl in Kcontrol. Xscreensaver gestartet, keine Nachfrage nach dem KDE screen saver daemon. Kurz Einstellungen im Xscreensaver ausprobiert; dann die Aktivität wieder deaktiviert. Danach wieder zu den Bildschirmschonereinstellungen in Kcontrol gewechselt und ich hatte eine gefüllte Liste. :???:
Eventuell mal auf die Suche nach diesem "Problem" gehen. *Schulterzuck*
 
Der Thread ist zwar schon etwas älter, aber vielleicht hilft meine Lösung ja noch jemandem... ;)

Ich hatte das gleiche Problem, keine Bildschirmschoner bei KDE3, während bei KDE4 die Liste randvoll war. Auch diverse Paketlöschungen und Paketneuinstallationen haben nichts gebracht. Starten von xscreensaver hat auch nichts genutzt.

Nach einigem Google-Geklicke bin ich dann auf einen Lösungsansatz gestoßen: Offenbar landen unter bestimmten Umständen (die ich natürlich nicht mehr nachvollziehen kann, aber es scheint etwas mit Paketupdates zu tun zu haben) die Bildschirmschoner nicht dort, wo KDE danach sucht. Oder KDE sucht nicht dort, wo die Bildschirmschoner sind. ^^

Bei mir befinden sich die Einrichtungsdateien der Bildschirmschoner in /opt/kde3/share/applnk/System/ScreenSavers, und da werden sie nicht gefunden. Lösung: Sämtliche Dateien aus dem betreffenden Ordner nach /home/BENUTZERNAME/.kde/share/applnk/apps/ScreenSavers kopieren. Nicht existierende Ordner müssen dabei natürlich erstellt werden. ;)

Nachtrag: Oder mit etwas mehr Stil...

Code:
md $HOME/.kde/share/applnk/apps
ln -s /opt/kde3/share/applnk/System/ScreenSavers $HOME/.kde/share/applnk/apps/ScreenSavers
 
Oben