• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Kartenleser für Speicherkarten

Ich möchte einen internen Kartenleser einbauen und unter OpenSUSE 11.3 nutzen. Er stammt von der Firma Akasa und wird über eine USB-Schnittstelle angeschlossen. Wie richte ich ihn unter OpenSUSE ein, um z.B. Speicherkarten von Digitalkameras nutzen zu können ?
 

Rainer Juhser

Moderator
Teammitglied
Um was für Speicherkarten geht es da? Normalerweise brauchen Kartenleser nicht eingerichtet zu werden. Wenn du 'ne SD- oder CF-Karte 'reinsteckst wird die automatisch erkannt und im Dateisystem eingebunden bzw. angeboten.
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
ich würde einfach mal testen wie auch Rainer Juhser schon angesprochen hat. Einfach mal ne Speicherkarte rein und mittels usb anschließen. Dann siehst du schon, ob der Kartenleser unter Linux funktioniert oder nicht :)
 
Ich habe mal eine SD-Karte reingesteckt, leider wurde sie nicht automatisch eingebunden. Es handelt sich um das Modell AK-ICR-01B.
 
Siehst Du ihn, wenn Du die Befehle
Code:
lsusb
/usr/sbin/hwinfo --disk | egrep "Device Files:|Driver"
ausführst? Wenn ja, führe als root den Befehl
Code:
tail -f /var/log/messages
aus, stecke danach die Karte ein, und gib die Meldungen bekannt. Wenn nein, hast Du ihn richtig angeschlossen?
 
Die ersten beiden Befehle erzeugen folgende Meldungen:
lsusb
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 005 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
/usr/sbin/hwinfo --disk | egrep "Device Files:|Driver"
Driver: "ata_piix", "sd"
Driver Modules: "ata_piix"
Device Files: /dev/sda, /dev/block/8:0, /dev/disk/by-id/ata-ST3250318AS_5VM70D2J, /dev/disk/by-id/scsi-SATA_ST3250318AS_5VM70D2J, /dev/disk/by-path/pci-0000:00:1f.2-scsi-1:0:0:0, /dev/disk/by-id/wwn-0x5000c5001f7dbd8a

Der dritte Befehl erzeugt folgende Meldung:
tail -f /var/log/messages
Oct 8 18:54:24 linux-aqg7 smartd[4169]: smartd has fork()ed into background mode. New PID=4169.
Oct 8 18:54:24 linux-aqg7 SuSEfirewall2: Setting up rules from /etc/sysconfig/SuSEfirewall2 ...
Oct 8 18:54:25 linux-aqg7 SuSEfirewall2: batch committing...
Oct 8 18:54:25 linux-aqg7 SuSEfirewall2: Firewall rules successfully set
Oct 8 18:54:25 linux-aqg7 kernel: [ 45.421774] bootsplash: status on console 0 changed to on
Oct 8 18:54:33 linux-aqg7 dhclient: XMT: Solicit on eth0, interval 36710ms.
Oct 8 18:55:10 linux-aqg7 dhclient: XMT: Solicit on eth0, interval 75790ms.
Oct 8 18:56:26 linux-aqg7 dhclient: XMT: Solicit on eth0, interval 113160ms.
Oct 8 18:58:13 linux-aqg7 kernel: [ 273.100571] st: Version 20081215, fixed bufsize 32768, s/g segs 256
Oct 8 18:58:19 linux-aqg7 dhclient: XMT: Solicit on eth0, interval 115110ms.
Nach dem Einstecken der Karte gibt es keine weitere Meldung. Ich bin mir aber sicher, daß ich den Kartenleser richtig angeschlossen habe - der Stecker paßt ja nur in einer Position.
 
Hallo,

Dies weckt Erinnerungen.

Ich hatte versucht eine ausgebaute IDE Festplatte via "USB HIGHSPEED TO SATA/IDE ADAPTER CABLE SET" (Marke Digitus) anzuschliessen -- auch hier keine Reaktion wenn die Disk via usb angeschlossen wurde.

Gruss,
Roland
 
DingDong schrieb:
Nach dem Einstecken der Karte gibt es keine weitere Meldung.
Das ist auch nicht verwunderlich, denn auf Grund der Ausgaben der ersten beiden Befehle existiert der Kartenleser nicht. Das kann natürlich viele Gründe haben, z. B.:
- Kartenleser defekt
- Kabel defekt
- Anschluß am Motherboard defekt
- Jumper am Motherboard falsch gesetzt
- falsche BIOS-Einstellungen
- Hardwareunverträglichkeit (was mich aber wundern würde)

Funktionieren andere USB-Geräte?
 
An einem anderen Rechner funktionierte der Kartenleser problemlos. Ich gehe daher davon aus, daß die USB-Anschlüsse auf dem Mainboard defekt sind.
 
Oben