• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] KCometen unter KDE4

Hallo, ich hoffe ich bin hier richtig:

Ich habe vor, mir den Bildschirmschoner KCometen unter KDE 4.1.3 (oprnSUSE 11.0) zu installieren.
Dabei stoße ich jedoch auf Schwierigkeiten, die ich nicht alleine lösen kann. Ich hoffe, jemand
von euch kann mir helfen:

Ausgangsquelle:

http://www.kde-apps.org/content/show.php/KCometen4?content=87586

bzw. die Homepage

http://www.mehercule.net/staticpages/index.php/kcometen4

Das runtergeladene tar.gz Archiv habe ich nach /tmp/ entpackt.
Gemäß INSTALL Datei gebe ich nun auf der Konsole folgendes ein:

Code:
chrroe@linux-0vr7:~> cd /tmp/kcometen4-1.0.3/
chrroe@linux-0vr7:/tmp/kcometen4-1.0.3> ll
insgesamt 48
-rw-r--r-- 1 chrroe users   133  1. Jul 02:21 AUTHORS
drwxr-xr-x 3 chrroe users  4096  7. Dez 21:45 build
-rw-r--r-- 1 chrroe users  1259 18. Sep 23:29 ChangeLog
-rw-r--r-- 1 chrroe users  1235 24. Aug 18:56 CMakeLists.txt
-rwxr-xr-x 1 chrroe users  1486  1. Sep 21:44 configure
-rw-r--r-- 1 chrroe users 17987 17. Jul 02:02 COPYING
-rw-r--r-- 1 chrroe users  1213  1. Sep 21:46 INSTALL
drwxr-xr-x 2 chrroe users  4096 18. Sep 23:33 src
chrroe@linux-0vr7:/tmp/kcometen4-1.0.3> ./configure

Das configure Skript läuft jedoch auf einen Fehler (nach mehreren Versuchen):

Code:
chrroe@linux-0vr7:/tmp/kcometen4-1.0.3> ./configure 
mkdir: kann Verzeichnis „build“ nicht anlegen: Die Datei existiert bereits
-- The CXX compiler identification is unknown                             
-- Check for working CXX compiler: CMAKE_CXX_COMPILER-NOTFOUND            
CMake Error: your CXX compiler: "CMAKE_CXX_COMPILER-NOTFOUND" was not found.   Please set CMAKE_CXX_COMPILER to a valid compiler path or name.                                                                                                            
CMake Error: Internal CMake error, TryCompile configure of cmake failed                                                      
-- Check for working CXX compiler: CMAKE_CXX_COMPILER-NOTFOUND -- broken
CMake Error at /usr/share/cmake/Modules/CMakeTestCXXCompiler.cmake:25 (MESSAGE):
  The C++ compiler "CMAKE_CXX_COMPILER-NOTFOUND" is not able to compile a
  simple test program.

  It fails with the following output:





  CMake will not be able to correctly generate this project.
Call Stack (most recent call first):
  CMakeLists.txt:1 (project)


CMake Error: your CXX compiler: "CMAKE_CXX_COMPILER-NOTFOUND" was not found.   Please set CMAKE_CXX_COMPILER to a valid compiler path or name.
CMake Warning (dev) in CMakeLists.txt:
  No cmake_minimum_required command is present.  A line of code such as

    cmake_minimum_required(VERSION 2.6)

  should be added at the top of the file.  The version specified may be lower
  if you wish to support older CMake versions for this project.  For more
  information run "cmake --help-policy CMP0000".
This warning is for project developers.  Use -Wno-dev to suppress it.

-- Configuring done
Error running cmake

Installiert ist cmake-2.6.0-16.1 .

Weiß jemand Rat? Hat schon jemand es hinbekommen, KCometen4 zu Installieren?
Ein fertiges RPM dafür habe ich auch nach intensiver Suche im Inet nicht gefunden.

MfG
Christoph
 
Beim zweiten Versuch solltest Du Dateien und Ordner, die durch das configure-Skript entstanden sind, löschen. Ein Hinweis dazu findet sich im INSTALL-Text des Tarballs:

Cmake's equivalent to 'make distclean' is 'rm -rf build'.

Ich konnte KCometen4 gerade problemlos übersetzen.
 
Sooo, nun habe ich es auch hingekriegt, war aber echt ein kleiner Krampf:

Zuerst muste ich noch folgende Pakete nachinstallieren:

Code:
gcc-c++ ( da muss man erstmal drauf kommen, dass CXX für C++ steht!)
libkde4-devel (zieht noch einen Rattenschwanz an weiteren devel-Paketen hinter sich her)
kdebase4-workspace-devel

Die letzten beiden habe ich durch intensives googeln mit den vorher ausgegeben Fehlermeldungen
rausgefunden (ein dynamisches Linux ohne Internet-Anschluss ist für mich nicht handlebar).

Dann lief das configure Skript ohne Murren durch.
Schließlich noch ein "cd build" und ein "make" -> ging auch.
Bei "make install" gab es wieder Fehlermeldungen wegen Zugriffsbeschränkungen.
Als Lösung (ich hatte es fast schon geahnt) funktioniert der "make install" als root.

Hmm, aber KCometen 4 taucht noch nicht bei den Bildschirmschonern in de Systemeinstellungen
auf. Also die ganze Platte nach "kcometen*" durchsucht und anschließend die kcometen4.desktop Datei
entsprechend nach /home/chrroe/.kde4/share/kde4/services/ScreenSavers/ kopiert.

LÄÄÄUUUFT ;)

MfG
Christoph
 
Oben