• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst]KDE 4.6.1 für OpenSUSE 11.4

http://download.opensuse.org/repositories/KDE:/Distro:/Factory/openSUSE_11.4/

und ggf.

http://download.opensuse.org/repositories/KDE:/Extra/openSUSE_11.4/ (von "Playground " würde ich absehen).

Beachte, dass es sich um Factory-Quellen handelt.
 
Hallo zusammen,
Danke für die schnelle Antwort.
Mit Factory-Repos bin ich schon das eine oder andere Mal schlecht gefahren.
Werden denn die Fehlerbehebungen aus 4.6.1 auf 4.6.0 backported?
Ein paar Fehler aus 4.6.0 scheinen ja schon behoben zu sein: So kann man trotz Doppelklick-Einstellung Icons auf dem Desktop bewegen.
Was mich aber wirklich stört ist, dass das Autohiding der Kontrollleiste bei klassischem Menü nicht funktioniert. Siehe http://forum.ubuntuusers.de/topic/klassisches-menue-hindert-kontrolleiste-beim-a/ .
Wird es jetzt erst wieder bis zur nächsten openSUSE-Version dauern, bis wir ein neues KDE kriegen?
Oder kann man irgendwann doch Factory-Repros einsetzen, ohne ständig aktualisieren zu müssen und zum Beta-Tester zu werden?

Viele Grüße
Arne
 
Factory ist grundsätzlich nicht für den "Endanwender" gedacht. Ich fahre oft ein Factory-KDE und habe damit selten Probleme - und wenn ein bug sich mal gar nicht umgehen oder lösen lässt, gehe ich halte auf ein (semi-)stabiles Repo (KDE:Release46 oder so), aber rechnen muss man bei Factory (und eigentlich auch allen anderen Quellen außer den tatsächlich offiziellen) mit allem. Wer damit nicht umgehen kann oder möchte, sollte seine Paketauswahl entsprechend gestalten. Bugfixes werden z.B. auch in das update-Repo von openSUSE rückportiert.
 
KDE 4.6.1 ist für openSUSE 11.4 noch nicht verfügbar. (Stand 11.03)
Ansonsten http://download.opensuse.org/repositories/KDE:/Distro:/Factory/openSUSE_11.4/. Das ist korrekt.
Distro_Factory ist übrigens nicht Unstable. 4.6.1 ist offiziell und daher "Distro", da aber nicht offizielles Update "Factory".

m0nk
 
Oben