Hallo,
Kann mir bitte jemand sagen wie ich mein Touchpad wieder permanent aktiv bekomme?
Ich habe auf einer externen Maus eine 'magische' zusätzliche Taste gedrückt.
Dabei bekam ich aus dem Tray eine 'System Notification': Touchpad disabled
I.d. Tat ist mein Touchpad nun deakiviert
und zwar permanent 
D.h. logge ich mich aus/ein, oder fahre die Kiste runter/rauf bleibt das Touchpad deaktiviert ... und zwar jeweils nach dem erneuten Login in meine KDE User-Umgebung.
Auf dem Login-Screen selbst und als anderer User, ist das Touchpad wieder aktiv.
Ich hoffe mal schwer, dass man das Touchpad 'irgendwo' i.d. KDE Konfiguration per User ein/aus-schalten kann aber ich bin einfach zu doof und finde es nicht.
Im Bereich Hardware von KDE Configure Desktop gibt es zwar den Bereich Input Devices, in dem es wiederum den Reiter Touchpad configuration gibt, aber dort finde ich nix mit dem man das Touchpad ein/aus schalten könnte?
Ich kann auch synaptiks direkt auf der Kommandozeile starten, aber da sehe ich auch nur die selben Infos wie in KDE Configure Desktop und keinen ein/aus-Schalter.
Das Touchpad ist ein
und seit ich das Problem habe ergibt
... also: 'ja!' Touchpad ist aus. Ich kann natürlich ein
auf der Kommandozeile absetzen, wonach das Touchpad wieder aktiv ist, aber das ist nicht permanent und wird nach dem aus/ein-loggen von der KDE wieder überschrieben.
Systeminfo: openSUSE VERSION = 13.1, KDE Version 4.11.5, kernel 3.11.10-29-desktop, Lenovo T440s
wbwb
PS: Im WWW findet man, dass es noch ein anderes KDE Config. Tool für Touchpads, d.h. kcm-touchpad, gäbe, dass man vielleicht auch fürs ein/aus-schalten verwenden könne. Leider 'beisst' sich das mit dem synaptiks Tool, d.h. man kann nicht beide Pakete gleichzeitig installieren. Letzteres Paket benutze ich.
Kann mir bitte jemand sagen wie ich mein Touchpad wieder permanent aktiv bekomme?
Ich habe auf einer externen Maus eine 'magische' zusätzliche Taste gedrückt.
Dabei bekam ich aus dem Tray eine 'System Notification': Touchpad disabled
I.d. Tat ist mein Touchpad nun deakiviert
D.h. logge ich mich aus/ein, oder fahre die Kiste runter/rauf bleibt das Touchpad deaktiviert ... und zwar jeweils nach dem erneuten Login in meine KDE User-Umgebung.
Auf dem Login-Screen selbst und als anderer User, ist das Touchpad wieder aktiv.
Ich hoffe mal schwer, dass man das Touchpad 'irgendwo' i.d. KDE Konfiguration per User ein/aus-schalten kann aber ich bin einfach zu doof und finde es nicht.
Im Bereich Hardware von KDE Configure Desktop gibt es zwar den Bereich Input Devices, in dem es wiederum den Reiter Touchpad configuration gibt, aber dort finde ich nix mit dem man das Touchpad ein/aus schalten könnte?
Ich kann auch synaptiks direkt auf der Kommandozeile starten, aber da sehe ich auch nur die selben Infos wie in KDE Configure Desktop und keinen ein/aus-Schalter.
Das Touchpad ist ein
Code:
~>xinput -list
⎜ ↳ SynPS/2 Synaptics TouchPad id=12 [slave pointer (2)]
Code:
~>xinput list-props "SynPS/2 Synaptics TouchPad" | grep able
Device Enabled (135): 0
Code:
~>xinput set-prop 'SynPS/2 Synaptics TouchPad' 'Device Enabled' 1
Systeminfo: openSUSE VERSION = 13.1, KDE Version 4.11.5, kernel 3.11.10-29-desktop, Lenovo T440s
wbwb
PS: Im WWW findet man, dass es noch ein anderes KDE Config. Tool für Touchpads, d.h. kcm-touchpad, gäbe, dass man vielleicht auch fürs ein/aus-schalten verwenden könne. Leider 'beisst' sich das mit dem synaptiks Tool, d.h. man kann nicht beide Pakete gleichzeitig installieren. Letzteres Paket benutze ich.