• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] KDE4 mit yast?

Hallo Gemeinde

Also ich habe folgendes Problem. Und zwar habe ich auf http://en.opensuse.org/KDE4 erfahren, das es das neue kde4 in der stabilen Version gibt.
Auf dieser Seite ist ja auch schon ein cooles HOWTO. Nur leider scheint das nicht zu funktionieren.
So habe ich mir gedacht, die Quelle http://software.opensuse.org/KDE:/KDE4/openSUSE_10.2/ im yast hinzuzufügen und so kde4 zu installieren. Nur leider habe ich keinen Plan, welche Pakete ich un installieren muss. :oops:

Danke schonma im voraus für die Hilfe

mfg Gruftikus
 
Hi

Sieh dich mal bitte hier im Forum um, das ist voll von Usern die das update schon gefahren habe auch über Yast.
default bedeutet Standard.

cu
 
Ich muss gestehen, ich habe die 1-Klick-Installation gemacht und es hat wunderbar funktioniert.
Nach der Installation hatte ich auch die Wahl zwischen KDE oder KDE4 bei der Anmeldung.
http://de.opensuse.org/KDE4#Installation

KDE4 selbst ... naja ... aber das ist hier ja nicht das Thema ;)
 
aber diese 1 klik installation, das ist doch so eine komische yum datei. wie funktioniert die? wenn ich sie in der Konsole ausführe jommen fehlermeldungen bis zum abwinken. Starte ich sie falsch?
 
Hi

Wie startest du das so ?
Code:
zypper sa http://software.opensuse.org/KDE:/KDE4/openSUSE_10.2/ 102-kde4
zypper install -t pattern 'KDE 4 Default'

Wenn ja welche Fehlermeldung bekommst du?

cu
 
nun ja, bei dem Befehl: zypper install -t pattern 'KDE 4 Default' kommt dan die Fehlermeldung

Parsing metadata for 20080121-040245...
Parsing metadata for 20080123-001208...
Parsing metadata for 102-kde4...
Parsing metadata for 20080121-034956...
Parsing metadata for 20080121-025116...
Parsing RPM database...
pattern 'KDE 4 Default' not found
Summary:
Nothing to do.

obwohl der 1. Befehs super funktioniert hat.
 
Ähm ... also ich hab da nur drauf geklickt -> öffnen mit YaST -> und es wurde installiert.
Hab da mal nichts in der Konsole gemacht ;)
 
Hi

Ich habe es mit Smart gemacht, aber admines Weg ist logisch. :)
Ich denke wahrscheinlich zu kompliziert.
Nur er findet nichts zum installieren weil anscheinend noch nichts geladen wurde.

cu
 
wenn ich das mache passiert überhaubt nichts. Meine CPU macht zwar einen kleinen hopser und rechnet was, aber nur ca 2 sekunden lange. und dan warte ich und warte. Nix kommt
 
Gruftikus schrieb:
wenn ich das mache passiert überhaubt nichts. Meine CPU macht zwar einen kleinen hopser und rechnet was, aber nur ca 2 sekunden lange. und dan warte ich und warte. Nix kommt

Dann mach es mit Smart wie das geht steht hier und in unserer Wiki.
http://de.susewiki.org/index.php?title=Smart
 
Ich bin echt ein Problemfall :D
Also mit smart habe ich es auch einmal versucht aber ich denke ich mache hier irgendwas falsch. Habe auch mal versucht die KDEç-DEFAULT.yum mit smart zu öffnen und dan passiert es. totaler Kernel Crash. Habt ihr schonma von so etwas gehört?
 
gropiuskalle schrieb:
Mache es mal wie admine und lade Dir das one-click-Paket herunter (»klick«) ...
Da ist nicht mal unbedingt was zum Runterladen.
Nach dem Klick kann ich das File, außer dem Download, gleich mit YaST Metapackage Handler öffnen lassen.
 
also wenn ich das richtig verstanden habe muss ich diesen Metapackage Handler installieren und dan diese yum datei mit yast öffnen. werde das mal versuchen und mitteilen wies dan ausschaut =)
 
schade. Klappt nicht.

Ich bin volgendermassen vorgegangen: Habe mit das .yum file gezogen und dan mit yast geöffnet, root passwort eingegeben und dan passiert einfach nix mehr :roll:
muss ich noch irgendwelche pakete ausser Metapackage Handler installieren?
 
Gruftikus, Du solltest echt mal genauer hinlesen - die Dinger heißen .ymp, nicht .yum, und die öffnest Du nicht mit YaST, sondern mit dem YaST Metapackage Handler, den Du ja jetzt hast. Wenn diese .ymp irgendwo auf Deinem System gelandet ist, gehst Du eben mit Rechtsklick drauf, wählst 'Öffnen mit' » 'YaST Metapackage Handler'.

Alles klar?
 
gropiuskalle schrieb:
Gruftikus, Du solltest echt mal genauer hinlesen - die Dinger heißen .ymp, nicht .yum, und die öffnest Du nicht mit YaST, sondern mit dem YaST Metapackage Handler, den Du ja jetzt hast. Wenn diese .ymp irgendwo auf Deinem System gelandet ist, gehst Du eben mit Rechtsklick drauf, wählst 'Öffnen mit' » 'YaST Metapackage Handler'.

Alles klar?

Oder man öffnet einfach die Seite im Internet, auf der diese .ymp Datei verlinkt ist, und klickt einmal mit der linken Maustaste, der Rest ist selbsterklärend.
 
Oben