• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] KDevelop + Git, neue Datei(en) anlegen

Hallo,
ich arbeite an einem über Git verwalteten Projekt mit KDevelop. Funktioniert soweit auch alles gut; nur wenn ich eine neue Datei anlege - über Rechtsklick auf einen Ordner im Source-Tree - bekommt git das irgendwie nicht mit. Wenn ich mir jedenfalls "Compare to Head" anzeigen lassen, wird da meine neue Datei nicht angezeigt.
Was mache ich falsch?

Übrigens: Am liebsten würde ich ja auch mal außerhalb von KDevelop (oder wenigstens über die eingebaute Konsole) einzelne Dateien ändern/löschen/hinzufügen, so dass git das bemerkt und ich die Änderungen comitten kann. Müsste das nicht auch irgendwie möglich sein (über Zeitstempel oder so)?
 
Also entweder KDevelop oder Git scheint hier ja nicht so beliebt zu sein ;)
Oder speziell diese Kombination?

Oder antwort mir keiner, weil ich diesmal aus Versehen vergessen habe, die wesentlich Eckdaten anzugeben (sorry).
Das hole ich hiermit nach:
openSUSE 11.4, 64bit, KDE 4.6.5, KDevelop 4.2.2, git 1.7.3.4
 
Bitte! Ich will nicht das ganze Projekt über die Kommandozeile machen.
IDEs sind doch eigentlich so komfortabel.
Aber es muss doch möglich sein, dass ich, wenn ich innerhalb von KDevelop einen neuen Ordner mit einer *.hh und einer *.cc Datei anlege, diese Änderungen über git aus KDevelop heraus committen kann!?
 
Ok, ich hab mich vielleicht ein bisschen dumm angestellt, aber für jemanden, der mit KDevelop und Git nicht so viel Erfahrung hat, ist das auch nicht ganz intuitiv:
Ich hab das Problem jetzt gelöst. Und zwar werden die neuen Dateien und Ordner zwar bei Compare to Head/Base nicht angezeigt, wenn man aber einfach mal auf Commit (nicht push wohlgemerkt) klickt, kann man abgesehen von der Eingabe der üblichen commit-Bemerkung auch ankreuzen, welche Dateien man wirklich committen will.
Da tauchen dann auch die neuen vorher nicht gelisteten Dateien auf!
 
Oben