• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst]kein Plasma-Desktop mehr nach Daisy Installation

Rainer Juhser

Moderator
Teammitglied
LinUX_Student schrieb:
Was mich ein wenig stört, ist dass das Fenster von Krunner (also der Befehl Alt+F2) am oberen Bildschirmrand fixiert ist, ich kann das Fenster nach links und rechts verschieben, jedoch nicht nach unten. Kann man das fixen (beheben)?
Das ist zunächst mal so gewollt, lässt sich aber auch anders konfigurieren.

Probier mal das Kontextmenü (rechte Maustaste auf krunner) oder die KDE-Systemeinstellungen. Ich sitze hier momentan vor einem Fenster-PC und kann das nicht verifizieren.
 
Jo, danke. Krunner schwebt wieder über den ganzen Bildschirm .

Bleibt nur noch das Problem mit dem Knetworkmanager ( siehe oben).

Edit: ich werde den Thread jetzt als gelöst markieren, wenn jemand noch Vorschläge wegen Knetworkmanager hat, dann bitte melden.
Werde ansonsten demnächst einen neuen Thread aufmachen.
 
Was mich ein wenig stört, ist dass das Fenster von Krunner (also der Befehl Alt+F2) am oberen Bildschirmrand fixiert ist, ich kann das Fenster nach links und rechts verschieben, jedoch nicht nach unten. Kann man das fixen (beheben)? Ist an sich ja eigentlich nicht weiter tragisch.

KRunner hat einen Konfigurations-Dialog, dieser Schraubenschlüssel ganz links. Damit lassen sich unter "Module" nicht nur sehr nützliche Funktionen aktivieren, unter "Benutzerschnittstelle" lässt sich auch ein frei schwebender KRunner festlegen.

Der Rest gehört tatsächlich in einen neuen thread.
 
Oben