Hi,
ich habe die beiden Partitionen /home und /data mit LUKS verschlüsselt.
Beide stehen in der /etc/crypttab
Das Passwort für /home wird beim Booten ganz normal abgefragt.
Für /data habe ich ein Keyfile angelegt und dem Volume hinzugefügt (auch in die crypttab). Gespeichert ist das Keyfile auf /home/Benutzer/keyfile (Hintergrund: ich will dass das Volume automatisch entschlüsselt und eingebunden wird, aber nicht beide Passwörter beim Starten eingeben).
Soweit funktioniert das auch. ABER: nachdem ich das Passwort für /home beim Booten eingegeben habe, gibt es eine Meldung "keyfile /home/Benutzer/keyfile not found" und boot.crypt wird rot als "failed" angezeigt.
Ich hatte fast damit gerechnet, da /home zu dem Zeitpunkt beim Booten ja noch nicht eingehängt ist (das sollte ja erst nach der gesamten /dev/mapper Geschichte passieren).
Beide Partitionen werden aber korrekt eingehängt.
1. wie kann es sein, dass ein "failed" gemeldet wird, aber die Partition hinterher doch entschlüsselt ist
2. wie komme ich an die genauen Bootmeldungen (/var/log/boot.msg oder /var/log/messages enthalten sie nicht, STRG+S & STRG+Q helfen leider auch nicht)
3. macht das Vorgehen Sinn (Keyfile auf /home)
ich habe die beiden Partitionen /home und /data mit LUKS verschlüsselt.
Beide stehen in der /etc/crypttab
Das Passwort für /home wird beim Booten ganz normal abgefragt.
Für /data habe ich ein Keyfile angelegt und dem Volume hinzugefügt (auch in die crypttab). Gespeichert ist das Keyfile auf /home/Benutzer/keyfile (Hintergrund: ich will dass das Volume automatisch entschlüsselt und eingebunden wird, aber nicht beide Passwörter beim Starten eingeben).
Soweit funktioniert das auch. ABER: nachdem ich das Passwort für /home beim Booten eingegeben habe, gibt es eine Meldung "keyfile /home/Benutzer/keyfile not found" und boot.crypt wird rot als "failed" angezeigt.
Ich hatte fast damit gerechnet, da /home zu dem Zeitpunkt beim Booten ja noch nicht eingehängt ist (das sollte ja erst nach der gesamten /dev/mapper Geschichte passieren).
Beide Partitionen werden aber korrekt eingehängt.
1. wie kann es sein, dass ein "failed" gemeldet wird, aber die Partition hinterher doch entschlüsselt ist
2. wie komme ich an die genauen Bootmeldungen (/var/log/boot.msg oder /var/log/messages enthalten sie nicht, STRG+S & STRG+Q helfen leider auch nicht)
3. macht das Vorgehen Sinn (Keyfile auf /home)