• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Kmail - alle Mail's leer - seit 22.04.2010

Hallo,

habe Opensuse 11.2 mit Kmail 1.12.4 am laufen.

Seit 22.04. stelle ich fest, dass alle Mails von meinen Account's (Web.de, GMX, T-Online, Arcor) immer leer sind und vom Spamfilter somit gleich als Spam erkannt werden.

Auf dem Recher sind 3 User angelegt, das Problem tritt jedoch nur bei mir auf.
Wenn ich mir selbst ein Mail sende, dann kommts auch leer an, und der Spamfilter meldet

Inhaltsanalyse im Detail: (7.3 Punkte, 5.0 benötigt)

Pkte Regelname Beschreibung
---- ---------------------- --------------------------------------------------
0.0 MISSING_MID Missing Message-Id: header
0.0 MISSING_DATE Datumskopfzeile fehlt
-0.0 NO_RELAYS Informational: message was not relayed via SMTP
1.5 MISSING_HEADERS Empfängeradresse ("To") fehlt
2.3 TVD_SPACE_RATIO BODY: TVD_SPACE_RATIO
2.5 MISSING_SUBJECT Betreff ("Subject") fehlt
1.0 EMPTY_MESSAGE Message appears to have no textual parts and no
Subject: text

-0.0 NO_RECEIVED Informational: message has no Received headers
0.0 NO_HEADERS_MESSAGE Message appears to be missing most RFC-822 headers


Richte ich mir mein Mailkonto auf einem der anderen beiden User ein kann ich meine Mails abholen und auch Testmails an mich selbst kommen hier an.
Liegt scheinbar nur an meinem User.

Habe mal /etc/postfix/main.cf angehängt:



queue_directory = /var/spool/postfix
command_directory = /usr/sbin
daemon_directory = /usr/lib/postfix
data_directory = /var/lib/postfix
mail_owner = postfix
unknown_local_recipient_reject_code = 550
relay_domains = $mydestination, hash:/etc/postfix/relay


debug_peer_level = 2
debugger_command =
PATH=/bin:/usr/bin:/usr/local/bin:/usr/X11R6/bin
ddd $daemon_directory/$process_name $process_id & sleep 5
sendmail_path = /usr/sbin/sendmail
newaliases_path = /usr/bin/newaliases
mailq_path = /usr/bin/mailq
setgid_group = maildrop
html_directory = /usr/share/doc/packages/postfix-doc/html
manpage_directory = /usr/share/man
sample_directory = /usr/share/doc/packages/postfix-doc/samples
readme_directory = /usr/share/doc/packages/postfix-doc/README_FILES
virtual_alias_maps = hash:/etc/postfix/virtual
relay_domains = $mydestination, hash:/etc/postfix/relay
inet_protocols = all
biff = no
mail_spool_directory = /var/mail
canonical_maps = hash:/etc/postfix/canonical
virtual_alias_domains = hash:/etc/postfix/virtual
relocated_maps = hash:/etc/postfix/relocated
transport_maps = hash:/etc/postfix/transport
sender_canonical_maps = hash:/etc/postfix/sender_canonical
masquerade_exceptions = root
masquerade_classes = envelope_sender, header_sender, header_recipient
myhostname = linux-dmm6.site
delay_warning_time = 1h
message_strip_characters = \0
program_directory = /usr/lib/postfix
inet_interfaces = localhost
masquerade_domains =
mydestination = $myhostname, localhost.$mydomain
defer_transports =
mynetworks_style = subnet
disable_dns_lookups = no
relayhost =
content_filter =
mailbox_command =
mailbox_transport =
strict_8bitmime = no
disable_mime_output_conversion = no
smtpd_sender_restrictions = hash:/etc/postfix/access
smtpd_client_restrictions =
smtpd_helo_required = no
smtpd_helo_restrictions =
strict_rfc821_envelopes = no
smtpd_recipient_restrictions = permit_mynetworks,reject_unauth_destination
smtp_sasl_auth_enable = no
smtpd_sasl_auth_enable = no
smtpd_use_tls = no
smtp_use_tls = no
alias_maps = hash:/etc/aliases
mailbox_size_limit = 0
message_size_limit = 0


Vielleicht weiss jemand ja weiter.

Vielen Dank für die Unterstützung

mfg

Kojak
 
Hast du mal von einem anderen Mailprogramm mit dir als User eine Mail verschickt?

Missing Headers hört sich so an als würde da nichts weitergeleitet.
 
Hallo Whois,

hab mir am gleichen Rechner unter einem anderen Benutzer mein Konto eingerichtet und konnte unter diesem Benutzer auch die Mails empfangen.

Sobald ich dann wieder in meinem Benutzer drin bin, und versuche das Mail vom zu empfangen das ich unter dem anderen Benutzer versandt haben, ist wieder alles leer.

PS: hab in dem Zeitraum nix neues installiert, lediglich die Updates die angeboten wurden mitgenommen.

mfg

Kojak
 
Hallo Whois,

hab das mit dem anderen Mailprogramm überlesen, werde das als nächste gleich mal prüfen.

mfg

Kojak
 
Hallo Whois,

hab auf deinen Hinweis hin, mir unter meinem Account mal den Thunderbird installiert - funzte sofort.

Kam mir dann etwas spanisch vor.
Hab beim Kmail mal die Anti-Spam-Assistenten deinstalliert - hatte SpamAssassin & GMX Spam Filter gleichzeitig im Einsatz.
Dann noch alle Filter die die beiden erzeugt hatten in die Tonne getreten und dann ging's wieder.
Scheinbar hatten die beiden Filterregeln erstellt, die sich zusammen nicht vertragen haben.

Habe jetzt nur noch den SpamAssassin im Einsatz.

Vielen Dank noch mal

Kojak
 
Danke, der Beitrag hat mir sehr geholfen.
Mit Spamassassin oder so scheint es nichts zu tun zu haben.
Es war wohl eine alte Filterregel, die nun wohl anders interpretiert wird. :-(
Naja, aber jetzt funktioniert es wieder.
 
Oben