• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst]Konsole - Profile - Einstellungen

Hi,
ich versuche die Erscheinung der verschieden "Konsolentypen", also Root und User, differenzierbar einzustellen.
Eigentlich sollte es im Kontextmenü im jeweiligen Konsolenfenster über "Bearbeiten des aktuellen Profils" möglich sein.
Temporär ist es auch möglich, doch nach einem Neustart von KDE erscheinen wieder die alten Einstellungen.

Auch die in der Seitenleiste des Dolphin aktivierte Konsole gehorcht in diesem Punkt nicht :nosmile:
Der Dolphin vergisst die Einstellung sofort nach Beenden.

Derzeitig habe ich die Verzeichnisse .kde4/../konsole, dolphin und yakuake durchforstet, und unter "konsole" auch meine drei Profile wieder gefunden, und darin wohl auch die meinen Wünschen entsprechende Schriftgröße und den Hintergrund.

Konkrete Frage: Wo bzw. wie müssen die Einstellungen wirkungsvoll abgelegt werden.

"Wie erhöhe ich das Mindesthaltbarkeitsdatum einer Konsoleneinstellung" :p

openSuse 11.1-64bit - KDE4.2.1.104 (von gestern)

Gruß Ganymed
 
A

Anonymous

Gast
Hi, du musst die Konsole dann so starten:
Code:
konsole --profile /Pfad zu deinem Profil
. Dann kast du noch den Eintrag im Startmenü dementsprechend ändern. Vllt. geht das auch mit einem alias.
 
Derzeitiges Ergebnis:

wenn ich eine Konsole öffne und darin über Einstellungen > aktuelles Profil bearbeiten ein neues Profil benenne und einrichte, kann ich es über das Kontrollleistenapplet "Konsolenprofile" direkt starten. Soweit so gut.

Wenn ich im geöffneten Dolphin über Ansicht > Seitenleiste die Konsole anzeigen lassen wollte, erschien immer eine Konsole in der Standardeinstellung mit einer, in einen 27"-Monitor mit acht Dots, recht winzigen Schrift. Der Dolphin war nicht zur Übernahme schon eingerichteter Profile, z.B. "Profilname:Dolphinkonsole - grün auf Schwarz - Schriftgröße 11" zu überreden.

"Versehentliche" Zufallslösung:

1. Schritt: Dolphin starten > über Ansicht-Seitenleiste - Terminal anzeigen lassen,

2. Schritt: Rechtsklick in dem jetzt geöffneten Terminal > aktuelles Profil bearbeiten > Einstellungen vornehmen > Anwenden > OK,

3. Schritt: In der Menüzeile des Dolphin > Einstellungen > Dolphin Einrichten > Dort irgendeine Änderung vornehmen, sodass der ÄndernButton "leuchtet", die Änderung gegebenen Falls wieder zurücknehmen > Andern > OK.

Wenn man den Dolphin nach Beenden wieder Startet erscheint die Konsole im eingestellten Profil.

Diese Verhalten ist hier eine Eigenart des 64Bit-Systems. In der 32Bit Installation auf dem gleichen Rechner (Gemeinsam /boot, eigene /, zwei User in gemeinsamer /home-Partition) traten diese Schwierigkeiten nicht auf.

Gruß Ganymed
 
Oben