Hallo,
ich habe in meinem Thread genau das gleiche Problem.
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=18&t=104854&p=645543#p645543
Nach der jungfäulichen Installation der 11.1 KDE4.1 habe ich dann
und
durchlaufen lassen.
Dann habe ich dieses Repository eingespielt:
gefolgt von wieder zypper up und zypper dup und schon war ich auf KDE4.3 umgestiegen.
Das Soundproblem habe ich anscheinend auch, das jedes mal nach einem Neustart meines Linux der Ton tot ist obwohl der
durchläuft höre ich nichts, auch andere Player wie VLC oder MPlayer spielen zwar aber es kommt nichts aus den Lautsprechern raus.
Ich muss dann immer erst mehrfach
ausführen um meinen Ton wieder zu haben.
Auch öffnet sich neuerdings bei jedem Start eine KDE-Meldung:
Mein PC wird zwar nur selten mal ausgeschaltet aber ein solcher Zustand ist natürlich nicht akzeptabel.
lieben Gruß aus Darmstadt
ich habe in meinem Thread genau das gleiche Problem.
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=18&t=104854&p=645543#p645543
Nach der jungfäulichen Installation der 11.1 KDE4.1 habe ich dann
Code:
zypper up
Code:
zypper dup
Dann habe ich dieses Repository eingespielt:
Code:
zypper ar -f http://download.opensuse.org/repositories/KDE:/KDE4:/Factory:/Desktop/openSUSE_11.1/ KDE4-Factory
Das Soundproblem habe ich anscheinend auch, das jedes mal nach einem Neustart meines Linux der Ton tot ist obwohl der
Code:
speaker-test c2
Ich muss dann immer erst mehrfach
Code:
alsaconf
Auch öffnet sich neuerdings bei jedem Start eine KDE-Meldung:

Mein PC wird zwar nur selten mal ausgeschaltet aber ein solcher Zustand ist natürlich nicht akzeptabel.
lieben Gruß aus Darmstadt