• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[Gelöst] Kwrite Textdateien in Windows öffnen

Hallo,
ich habe mir 12.3 installiert.
Nun lassen sich Textdateien welche mit Kwrite erstellt wurden in Windows mit dem Editor nicht öffnen, weil vermutlich die Dateieindung "txt" bei der Textdatei fehlt.
Habe schon mit den Kodierungen rumprobiert, aber war alles nix...
Weiß vielleicht jemand wie man das regelt?

Grobian
 
Wenn das vorher ohne Probleme funktionierte, dann benenne die in Windows zu lesende Datei einfach in DeinText.txt.
Schau mal in die Doku, Das dürfte zur Kodierung die Erkennung der Bytereihenfolge oder das Zeilenendezeichen betreffen.

Oder suchst Du für komplexere Formate etwas wie TextSTAT?

Gruß Ganymed
 
Jo, das mit dem Anhängse ".txt" ist wohl die Notlösung falls ich das nicht hinbekomme.
Bei der Neuinstallation von 12.2 musste ich da nichts machen hat einfach funktioniert.
 
Was sagt denn Windows dazu?

Es scheint etwas in deinem Win nicht zu stimmen, da slebst Win unbekannte Dateiformate als Textdatei öffnet.
 
Also ich muss mich korrigieren: Die Dateien lassen sich schon mit dem Editor öffnen, aber halt nicht einfach per Doppelklick.

Ich bin mir jetzt gar nicht mehr so sicher dass die Geschichte unter 12.2 funktioniert hat.
Weil ich habe noch ein virtuelles openSuse 12.2 und da wird bei Erstellung einer Textdatei mit Kwrite auch keine Dateiendung ".txt" erstellt.
Aber ich glaube dass ich das schon mal geregelt hatte, damit man in Windows die Textdateien von Kwrite ohne Umwege ("öffnen mit" und dann Auswahl Editor) per Doppelklick öffnen konnte...
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
ich habe zwar jetzt kein kwrite bei mir installiert, aber ich habe das Thema eben mal mit libreoffice nachgespielt. Speichert man eine Datei ganz normal mittels "speichern unter" ab nach Vergabe eines entsprechendes Namens, wird keine Dateiendung mit abgespeichert. Im Speicherdialog selbst gibt es aber die Option, eine Dateiendung mit anzugeben. Ich denke, das wird bei Kwrite ebenfalls möglich sein. Ist das der Fall, gibst du beim Abspeichern einfach die entsprechende Dateiendung mit an und dann kannst du die Dateien unter Windows einfach mittels Doppelklick öffnen.
Kannst du das mal prüfen? Evtl hilft dir das schon weiter bzw. löst dein Problem.

@ uhelp
An Windows passt alles. Windows öffnet solche Dateien nur als Textdatei, wenn man einmal den entsprechenden Haken gesetzt hat. Hat man dies nicht gemacht, fragt Windows, mit welchem Programm die Datei geöffnet werden soll.
 
Ja das geht so - Beim Abspeichern die Dateiendung mit angeben und es funzt.

Also Problem gelöst, zwar nicht voll perfekt aber was solls....

Grobian
 
Oben