Hoi hoi in die Runde 
Ich versuche gerade bei meinem NAS mit Supermicro Mainboard die
Lüfterdrehzahl zu normalisieren...
Derzeit ist es schon unfassbar laut - Es soll nicht wohnzimmertauglich werden, sondern nur nicht so übertrieben wie jetzt gerade.
Über das Ipmi-Tool in der Console habe ich den lower und upper threshold
soweit definiert:
lower: 200,200,300
upper: 5500,5600,5700
"upper" nur weil ich mal testen wollte.
Die Werte werden alle brav übernommen und sind nach Reboot noch erhalten.
Derzeit drehen die Lüfter ohne ersichtlichen Grund alle auf 3700upm, was auch die Maximaldrehzahl darstellt.
Lower und Upper stellen ja eigentlich nur die Warnlevels für das Error-Management vom Mainboard da so wie ich es verstanden habe.
Daher wäre es interessant wie ich die dynamische Nachregelung je nach Temp einstellen sollte.
Ich finde auch einfach nicht heraus welche Befehle im ipmitool noch statt der thresholds an der Stelle einfügbar sind:
"ipmitool sensor thresh SYS_FAN* upper 5500 5600 5700"
Wie kann ich denn heraus finden was ich statt "thresh" noch definieren
kann?
Die Lüfter-Einstellung übers Webfrontend "optimal" gibt es hier nicht, obwohl man im Internet oft darüber was liest.
Bei mir gibt es als Fan mode nur:
- Standard
- Full speed
- HeavyIO speed
Evtl. kann mich hier ja jemand von der Leitung runter stubsen
Grüße, Björn
[Hatte vor ca. 1,5h in einem nicht artverwandten Forum auch gefragt und bisher keine Info erhalten.
Da ich mir ziemlich sicher bin, dass dies auch so bleiben wird, hier ein Crosspost auf Hinsicht zur schnelleren Problembeseitigung bevor ich taub werde
]
Ich versuche gerade bei meinem NAS mit Supermicro Mainboard die
Lüfterdrehzahl zu normalisieren...
Derzeit ist es schon unfassbar laut - Es soll nicht wohnzimmertauglich werden, sondern nur nicht so übertrieben wie jetzt gerade.
Über das Ipmi-Tool in der Console habe ich den lower und upper threshold
soweit definiert:
lower: 200,200,300
upper: 5500,5600,5700
"upper" nur weil ich mal testen wollte.
Die Werte werden alle brav übernommen und sind nach Reboot noch erhalten.
Derzeit drehen die Lüfter ohne ersichtlichen Grund alle auf 3700upm, was auch die Maximaldrehzahl darstellt.
Lower und Upper stellen ja eigentlich nur die Warnlevels für das Error-Management vom Mainboard da so wie ich es verstanden habe.
Daher wäre es interessant wie ich die dynamische Nachregelung je nach Temp einstellen sollte.
Ich finde auch einfach nicht heraus welche Befehle im ipmitool noch statt der thresholds an der Stelle einfügbar sind:
"ipmitool sensor thresh SYS_FAN* upper 5500 5600 5700"
Wie kann ich denn heraus finden was ich statt "thresh" noch definieren
kann?
Die Lüfter-Einstellung übers Webfrontend "optimal" gibt es hier nicht, obwohl man im Internet oft darüber was liest.
Bei mir gibt es als Fan mode nur:
- Standard
- Full speed
- HeavyIO speed
Evtl. kann mich hier ja jemand von der Leitung runter stubsen
Grüße, Björn
[Hatte vor ca. 1,5h in einem nicht artverwandten Forum auch gefragt und bisher keine Info erhalten.
Da ich mir ziemlich sicher bin, dass dies auch so bleiben wird, hier ein Crosspost auf Hinsicht zur schnelleren Problembeseitigung bevor ich taub werde