• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] lame konfigurieren

Hallo miteinander

Wenn ich eine Audio-CD einlege und die entsprechenden mp3-Dateien aus dem Konqueror in den Zielordner ziehe, enkodiert lame mit einer bestimmten Einstellung.
Meistens ergeben sich so Dateien mit über 200kB/s.
Zudem will ich die Dateinamen nach einem bestimmten Muster vergeben.

Wo und wie kann ich diese Einstellung ändern?

Ich benutze SUSE 10.1

Besten Dank für Eure Tips!
 
Warum nimmst Du nicht grip o. KAudioCreator?

Da kannst Du dann Deine Dateinamen so vergeben wie Du es möchtest ohne sie "umzubenennen", wenn Du dann noch DSL hast werden die Metadaten
automat. geladen.


Gruß
openforlinux
 
Ich versuchte es bereits mit diesen Programmen.

Allerdings:
-KAudioCreator stürzt immer wieder ab.
-Grip "frisst" das CD-Laufwerk nicht. In der Konfiguration habe ich es unter /media/hdd/ angegeben, es wird allerdings keine CD erkannt.
 
hi,
ich benütze abcde zum rippen. nachdem der konfigfile angepaßt ist, genügt ein kommando - CDDB Abfrage, rippen, mp3s erzeugen, alles in einem Gang...
im konfigfile kannst Du alle möglichen lame Parameter angeben.
Ist allerdings ein bißchen Lesen angesagt - die manpage ist recht umfangreich..
viel Glück!
 
moonspell schrieb:
Wenn ich eine Audio-CD einlege und die entsprechenden mp3-Dateien aus dem Konqueror in den Zielordner ziehe, enkodiert lame mit einer bestimmten Einstellung.
[...]

Wo und wie kann ich diese Einstellung ändern?

Ich vermute du verwendest den audiocd KIO-SLave?

KDE Control Center -> Sound & Multimedia -> Audio CD
Dort können die Bitraten für Ogg/MP3 eingestellt werden.
 
Herzlichen Dank für Eure Tips.

An das KDE-Kontrollzentrum habe ich gar nicht gedacht, konnte dort aber problemlos die Einstellungen ändern.
Als Greenhorn in Sachen Linux hat man noch vieles zu lernen...

Nochmals danke, machts gut!

Grüsse aus der Schweiz
Patrik
 
moonspell schrieb:
Als Greenhorn in Sachen Linux hat man noch vieles zu lernen...
Das hat weder mit Greenhorn noch mit Linux zu tun:
1) in deinem OP war keine Rede von der Art wie du deine Audio CD rippst, das wäre sehr hilfreich gewesen
2) bitte den Thread als [gelöst] kennzeichnen
 
Oben