• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Gelöst! localhost/phpMyAdmin - Error 404

So LO - Thread geschlossen, neues Problem.

Ich habe phpmayadmin herunter geladen und in meinem home-Verzeichnis entpackt. Danach apache2, php5 und mysql installiert und apache2 und mysql gestartet
Code:
Linux:~ # /etc/init.d/apache2 start
Apache is already running (/var/run/httpd2.pid)       done
Linux:~ # /etc/init.d/mysql start
Starting service MySQL                                done
Linux:~ #
Anschließend habe ich entsprechend der "Documentation.html" über die Konsole als root die Datei
Code:
config.inc.php
entsprechend inhaltlich und rechtemäßig geändert.
Code:
$cfg['blowfish_secret'] = '''ba17c1ec07d65003';  // use here a value of your choice

/*
 * Servers configuration
 */
$i = 0;

/*
 * First server
 */
$i++;
/* Authentication type */
$cfg['Servers'][$i]['auth_type'] = 'cookie';
/* Server parameters */
$cfg['Servers'][$i]['host'] = 'localhost';
$cfg['Servers'][$i]['connect_type'] = 'tcp';
$cfg['Servers'][$i]['compress'] = false;
/* Select mysqli if your server has it */
$cfg['Servers'][$i]['extension'] = 'mysql';
$cfg['Servers'][$i]['AllowNoPassword'] = false;

$i=0;
$i++;
$cfg['Servers'][$i]['user']          = 'root';
$cfg['Servers'][$i]['password']      = 'xxxxxxxxx?';
$cfg['Servers'][$i]['auth_type']     = 'config';
Weiterhin habe ich den Benutzer root bei mysql mit Passwort angemeldet

Gehe ich nun in meinen Browser, zB. Firefox oder Konqueror und gebe ein
Code:
http://localhost/phpMyAdmin
kommt folgender Fehler (hier Konqueror)
Code:
Objekt nicht gefunden!
 Der angeforderte URL konnte auf dem Server nicht gefunden werden. Sofern Sie den URL manuell eingegeben haben, überprüfen Sie bitte die Schreibweise und versuchen Sie es erneut. 
 Sofern Sie dies für eine Fehlfunktion des Servers halten, informieren Sie bitte den Webmaster hierüber. 
Error 404
localhost
 Thu Mar 24 19:35:31 2011
 Apache/2.2.17 (Linux/SUSE)

Sicherheitshalber habe ich mich als User der Gruppe mysql hinzu gefügt.

Irgendetwas muss ich mangels sehr guter englisch Kenntnisse überlesen haben - nur was?

LG Uwe
 
Uwe.Lü schrieb:
Ich habe phpmayadmin herunter geladen und in meinem home-Verzeichnis entpackt.

Und du glaubst der Apache sucht in deinem Home nach phpMyAdmin?

Wie sieht denn die Apache Config aus, und wo genau hast du die Dateien abgelegt?
 
Danke für die schnelle Antwort:

zu 1. Apache Config - wo liegt diese?
zu 2. da gibt es 2 Orte:
a) unter
Code:
/home/uwe/phpMyAdmin/
und gestern, weil nichts ging als root auch unter
Code:
/php/phpMyAdmin/
Derzeit lade ich mir die "xampp-linux-175-beta1.tar.gz" herunter, im I-Net habe ich einen Hinweis dazu gefunden, das diese installiert sein muss.
 
Wie wäre es mit "/srv/www/htdocs/", und die Konfig vom Apache liegt unter /etc, dort wo jede Konfiguration liegt.
 
Hallo Uwe,

wie schon beschrieben liegen die Pfade unter /etc/apache2 sowie /srv/www/htdocs. Vielleicht hilft Dir zum Einstieg auch dieser Beitrag weiter.

Meine Frage wäre aber eine andere: Deinem vorhergehenden Thread habe ich entnommen, daß Du MySQL nur als Backround für LibreOffice nutzen möchtest. Da dürften MySQL-Administrator und MySQL-Workbench (wenn installiert unter: System/Diensteinrichtung zu finden) ausreichend für Dich sein.

Michael :-D
 
Ich habe mal den Befehl
Code:
Linux:~ # tail -F /var/log/apache2/*_log &
eingegeben und dann kam diese Meldung:
Code:
Linux:~ # ==> /var/log/apache2/access_log <==
::1 - - [24/Mar/2011:20:57:10 +0100] "GET / HTTP/1.1" 403 1132 "http://localhost/phpMyAdmin/" "Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64; rv:2.0b12) Gecko/20110222 Firefox/4.0b12"
::1 - - [24/Mar/2011:21:21:04 +0100] "GET /phpMyAdmin/ HTTP/1.1" 403 1132 "-" "Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64; rv:2.0b12) Gecko/20110222 Firefox/4.0b12"
::1 - - [24/Mar/2011:21:33:27 +0100] "GET /phpMyAdmin/ HTTP/1.1" 403 1132 "-" "Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64; rv:2.0b12) Gecko/20110222 Firefox/4.0b12"
::1 - - [24/Mar/2011:21:33:39 +0100] "GET / HTTP/1.1" 403 1132 "http://localhost/phpMyAdmin/" "Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64; rv:2.0b12) Gecko/20110222 Firefox/4.0b12"
::1 - - [24/Mar/2011:21:33:42 +0100] "GET / HTTP/1.1" 403 1132 "http://localhost/" "Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64; rv:2.0b12) Gecko/20110222 Firefox/4.0b12"
::1 - - [24/Mar/2011:21:33:43 +0100] "GET / HTTP/1.1" 403 1132 "http://localhost/" "Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64; rv:2.0b12) Gecko/20110222 Firefox/4.0b12"
::1 - - [24/Mar/2011:21:33:44 +0100] "GET / HTTP/1.1" 403 1132 "http://localhost/" "Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64; rv:2.0b12) Gecko/20110222 Firefox/4.0b12"
::1 - - [24/Mar/2011:21:33:59 +0100] "GET /phpMyAdmin/ HTTP/1.1" 403 1132 "-" "Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64; rv:2.0b12) Gecko/20110222 Firefox/4.0b12"
::1 - - [24/Mar/2011:21:35:08 +0100] "GET /phpMyAdmin HTTP/1.1" 301 315 "-" "Mozilla/5.0 (compatible; Konqueror/4.6; Linux) KHTML/4.6.0 (like Gecko) SUSE"
::1 - - [24/Mar/2011:21:35:08 +0100] "GET /phpMyAdmin/ HTTP/1.1" 403 1132 "-" "Mozilla/5.0 (compatible; Konqueror/4.6; Linux) KHTML/4.6.0 (like Gecko) SUSE"

==> /var/log/apache2/error_log <==
[Thu Mar 24 20:57:10 2011] [error] [client ::1] Directory index forbidden by Options directive: /srv/www/htdocs/, referer: http://localhost/phpMyAdmin/
[Thu Mar 24 21:21:04 2011] [error] [client ::1] (13)Permission denied: access to /phpMyAdmin/index.html denied
[Thu Mar 24 21:21:04 2011] [error] [client ::1] (13)Permission denied: access to /phpMyAdmin/index.html.var denied
[Thu Mar 24 21:33:27 2011] [error] [client ::1] Directory index forbidden by Options directive: /srv/www/htdocs/phpMyAdmin/
[Thu Mar 24 21:33:39 2011] [error] [client ::1] Directory index forbidden by Options directive: /srv/www/htdocs/, referer: http://localhost/phpMyAdmin/
[Thu Mar 24 21:33:42 2011] [error] [client ::1] Directory index forbidden by Options directive: /srv/www/htdocs/, referer: http://localhost/
[Thu Mar 24 21:33:43 2011] [error] [client ::1] Directory index forbidden by Options directive: /srv/www/htdocs/, referer: http://localhost/
[Thu Mar 24 21:33:44 2011] [error] [client ::1] Directory index forbidden by Options directive: /srv/www/htdocs/, referer: http://localhost/
[Thu Mar 24 21:33:59 2011] [error] [client ::1] Directory index forbidden by Options directive: /srv/www/htdocs/phpMyAdmin/
[Thu Mar 24 21:35:08 2011] [error] [client ::1] Directory index forbidden by Options directive: /srv/www/htdocs/phpMyAdmin/

Linux:~ #
Permission denied, Direktory index forbidden, und das, nochdem ich meinen phpMyAdmin-Ordner in den Ordner
Code:
Linux:/srv/www/htdocs # ls
gif  info2html.css  phpMyAdmin
Linux:/srv/www/htdocs #
verschoben habe.
 
phpMyAdmin
Code:
uwe@Linux:/srv/www/htdocs> ls -l
insgesamt 12
drwxr-xr-x  2 root root 4096 13. Mär 16:27 gif
-rw-r--r--  1 root root 2356 19. Feb 06:00 info2html.css
drwxrwxrwx 13 root root 4096 24. Mär 21:38 phpMyAdmin
uwe@Linux:/srv/www/htdocs>
eine index.html gibt es nicht.
 
Ich präzisiere: phpMyAdmin/index.html, da Du diese aufrufst. (Wobei das eigentlich eine index.php sein müsste?)

Wie sieht es mit der lokalen Administration (s. oben erwähnte Programme) aus?

Michael :-D

Nachtrag: Ich habe schon seit einer Weile nicht mehr phpMyAdmin oder Apache aufgesetzt, weshalb ich mich auch erstmal wieder reinlesen muss.
 
Code:
-rw-rw-rw-  1 root root   6789 Mar 19 13:00 index.php
:-? geht nicht zu ändern! Eine Index.html gibt es nicht. Uwe
 
Und lässt sich diese index.php aufrufen? (localhost/phpMyAdmin/index.php) Entsprechend müsste wohl auch noch die config.inc angepasst werden:

1) kopieren
Code:
cp /srv/www/htdocs/phpMyAdmin/libraries/config.inc.php /srv/www/htdocs/phpMyAdmin/
2) ausführen localhost/phpMyAdmin/config.inc.php
3) wieder löschen

Michael :-D
 
Code:
Linux:/srv/www/htdocs/phpMyAdmin # cp /srv/www/htdocs/phpMyAdmin/libraries/config.inc.php /srv/www/htdocs/phpMyAdmin/
cp: cannot stat `/srv/www/htdocs/phpMyAdmin/libraries/config.inc.php': No such file or directory
Linux:/
Ich bekomm' die Krise - nichts zum kopieren mit diesem Namen da. :mute:
 
Dann muss ich an dieser Stelle erstmal Pause machen. (Mein Matratzenhorchdienst steht an ;-) ) Eine gute Anleitung zur Installation und Einrichtung findet sich im Kofler:"MySQL 5", aber das werde ich mir erst morgen nochmal genauer ansehen.

Gute Nacht,
Michael :-D

Nochmal meine Frage: Brauchst Du die Administration über den Webserver? Oder reicht die lokale Administration?
 
Hallo, hier der aktuelle Ausdruck des Befehls
  • tail -F /var/log/apache2/*_log &
Code:
==> /var/log/apache2/error_log <==
[Fri Mar 25 15:14:51 2011] [error] [client ::1] File does not exist: /srv/www/htdocs/favicon.ico
[Fri Mar 25 15:16:08 2011] [error] [client ::1] Directory index forbidden by Options directive: /srv/www/htdocs/phpMyAdmin/setup/
[Fri Mar 25 15:16:14 2011] [error] [client ::1] Directory index forbidden by Options directive: /srv/www/htdocs/, referer: http://localhost/phpMyAdmin/setup/
[Fri Mar 25 15:16:22 2011] [error] [client ::1] File does not exist: /srv/www/htdocs/ls
[Fri Mar 25 15:16:30 2011] [error] [client ::1] Directory index forbidden by Options directive: /srv/www/htdocs/phpMyAdmin/setup/
[Fri Mar 25 15:16:33 2011] [error] [client ::1] Directory index forbidden by Options directive: /srv/www/htdocs/phpMyAdmin/setup/
[Fri Mar 25 15:16:37 2011] [error] [client 127.0.0.1] File does not exist: /srv/www/htdocs/announce
[Fri Mar 25 15:16:50 2011] [notice] caught SIGTERM, shutting down
[Fri Mar 25 15:16:51 2011] [warn] Init: Session Cache is not configured [hint: SSLSessionCache]
[Fri Mar 25 15:16:51 2011] [notice] Apache/2.2.17 (Linux/SUSE) mod_ssl/2.2.17 OpenSSL/1.0.0c configured -- resuming normal operations

Eine ganze Menge verboten und nicht existierend. Muss ich die fehlenden Dateien manuell anlegen und mit welchem Inhalt?
 
Hallo Uwe,

ich habe jetzt nochmal spaßeshalber Apache und phpMyAdmin aufgesetzt:
1) apache2, yast2-http-server installiert
2) phpmyadmin aus diesem Repro
3) Konfiguration von apache2 über yast
4) Aufrufen über http://localhost/phpMyAdmin - läuft

die config.inc.php befindet sich unter /etc/phpMyAdmin - für einen Test musste ich sie aber nicht ändern. Aus dem Stand weg hat alles geklappt.

Für die lokale Verwaltung kannst Du aber auch die Programme mysql-administrator und mysql-workbench verwenden. Beides sind ausführliche GUI-Programme.

Michael :-D
 
Hallo Michael, vielen Dank!

Die Lösung war:
1. Repo hinzufügen
Code:
http://ftp5.gwdg.de/pub/opensuse/repositories/server:/php:/applications/openSUSE_11.4/
2. installieren von
Code:
yast2-http-server
3. Über Yast
Code:
phpmyadmin
installieren.
4. Über Yast - HTTP - Server Apache2 konfigurieren (was automatisch vorgeschlagen wurde musste ich nicht ändern.
5. Im Browser
Code:
http://localhost/phpMyAdmin/
aufrufen, root und Passwort eintragen - fertig!

Vielen Dank noch einmal. :thumbs:

Uwe
 
Hallo Uwe,

gerne geschehen. Schau Dir aber trotzdem nochmal die lokale Verwaltung über mysql-administrator und mysql-workbench an. Dann hast Du eine potentielle Sicherheitslücke weniger am Start.

Michael :-D
 
Hallo Michael,

danke für den Tipp, Die Oberfläche ist ja phpMyAdmin sehr ähnlich. Gibst es dieses Frontend auch auf Deutsch?

Uwe
 
Hallo Uwe,

nicht, dass ich wüsste. Teilweise sind ja einige Begriffe eingedeutscht, bei den fachlichen Begriffe würde eine deutsche (wortwörtliche) Übersetzung wohl eh nichts bringen. Wenn Du tiefer einsteigen möchtest, kann ich den oben schon erwähnten Kofler empfehlen. In der Stadtbibliothek Leipzig gibt es das ebenfalls gute, aber nicht so tief gehende Buch: "PHP5 & MySQL 5.1". Wie die Stadtbibliothek Markkleeberg ausgestattet ist, kann ich nicht sagen - da gibt es wohl keinen Onlinekatalog?

Michael :-D
 
Oben