• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] .m4v .mp4 & mov funktionieren nicht mehr via xi

Tach!

Neuerdings kann ich .mp4-, .m4v und .mov-Videodateien nicht mehr mit Kaffeine und Codeine abspielen. Dem Ganzen ging gestern ein upgrade von libxine1 voraus, davor liefen diese Formate völlig problemlos. Mit dem MPlayer kann man sich die Dinger ohne Probleme anschauen, an fehlenden codecs wird es also wohl nicht liegen.

Die Pakete wurden über packman aktualisiert, was mich wundert, da ich aus diesen channels bislang stabile Pakete gewöhnt bin.

Deshalb zunächst mal meine Frage: Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit diesen Paketen gemacht?
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Hab ich bei Suse 10.3 seit dem Update mit smart seit gestern auch - spiel ich eben mit mplayer ab, bis da ein neues Update kommt.
 
Okay, im Grunde wollte ich nur wissen, ob hier ein systeminternes Problem vorliegt oder das wirklich an diesem upgrade liegt, vielen Dank also für die Info. Ich finde das ganze eigentlich auch nicht so wild, da mir mit SMPlayer ein prima Ersatz zur Verfügung steht - nur leider setzt mein derzeitiges Lieblingsproggie » miro « zwingend auf Xine (wahlweise auf GStreamer, aber damit haut das auch nicht hin...), und mich nervt es, die runtergeladenen Videos immer erst extern starten zu müssen. Zudem ist Codeine bei mir als Standardplayer für fast alle Videoformate eingestellt, wenn ich via Konqueror auf eine Videodatei klicke.

Ich schau mal, ob es dazu schon einen bugreport bei packman gibt - bzw.: hier im Forum sind doch auch packmänner unterwegs, ist das Problem schon bekannt?

Edit:

Mist, da haut was nicht hin...

Kann ich bei dem Projekt helfen?

Ja!
  • Melde Fehler!

Wenn dir an den Paketen irgendetwas auffällt oder etwas mal nicht so funktioniert wie es soll, dann schreib bitte eine eMail an packman(at)links2linux.de in der du den Fehler möglichst genau beschreibst.
Bitte schau aber zuvor in die PackMan-FAQ, ob es vielleicht schon eine Lösung für dein Problem gibt.

Jedoch:

The requested URL /en/index.php/PackMan:FAQ_(de) was not found on this server.

Ich nehme mal an, die werden das schon mitbekommen haben, oder? Ich will die ja nicht überflüssig zuspammen - falls jemand direkten Kontakt zu Oct2Pus oder Pascal hat, kann er / sie ja mal nachfragen...
 
Antwort von meinem Packman-Kollegen der die libxine Pakete erstellt:

"....Bei den Demuxern wurden ja einige Sicherheitslücken gefunden und mit der
1.1.11.1 behoben. Anscheinend haben sich dabei die Probleme
eingestellt. Ich werd da jetzt auf die Schnelle auch nichts machen
können. Auf die alte Version mit den Sicherheitslücken werde ich auf
keinen Fall zurückgehen.
Ich verfolge auf jeden Fall den Entwicklerzweig und patch die neue
Version, sobald sich hier was tut...."

also Geduld :)

und Fehler für packman meldet man hier:
http://212.112.227.138/cgi-bin/mailman/listinfo/packman
 
es wäre "nett" email-adressen nicht so zu publizieren ... und in gut abgegoogelten Foren kannst du dir ja vorstellen was mit solchen email-Adressen passiert.

Also editiere sie bitte so, das sie nur für Menschen lesbar ist oder entferne sie einfach aus deinem Posting
 
Oben