• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] ManDVD

Hallo,
ich habe ein Problem mit ManDVD. Ich habe über DVB-T (Terratec DVB-T USB) den Film "Die Bourne Verschwörung" im Format Mpeg_PS aufgenohmen.

Mit Avidemux habe ich die Werbung rausgeschnieden. habe die Einstellung "Copy" bei Avidemux nicht verändert.

Nun wollte ich mit ManDVD eine DVD erzeugen aber wenn ich in den Ordner gehe wo der Film gespeichert ist, wird dieser nicht angezeigt. Ich habe dann schon versucht den Film in andere Formate umzuwandeln, aber ManDVD will diese Formate nicht. ich habe noch andere Filme auf meiner Externenfestplatte und wenn ich bei ManDVD in diesen Ordner der Externenfestplatte gehe erkennt ManDVD diese Filme.

Ich habe auch den Film in Formate umgewandelt die auf der Externenfestplatte sind, aber ohne Erfolg.

wer kann mir bitte weiter helfen.
 
Probiers mal mit dem in meiner Signatur verlinkten Script. Das nimmt eigentlich ales an, was mencoder oder ffmpeg lesen können und konvertierts dir in DVD-Standardkonforme Mpeg2 Formate(Widescreen oder Fullscreen, PAL oder NTSC). Damit sollte ManDVD dann direkt parat kommen. Ich selbst nutze es ab und zu auch direkt mit m2t dateien(MPEG Transport Stream von der DVB-S Karte) die ich gelegentlich dann auch mit DVB-Cut bearbeitet habe. DVB-Cut selbst ändert bei Wechseln von MPEG TS leider ab und zu die Qualität bzw. vergisst schonmal einen audiostream wenn man in ein anderes Format exportiert (ac3 Soudn ging dabei jedenfalls schonma verloren wenn ich von MPEG TS auf DVD-konform ausgeben ließ, daher lass ich es lieber wieder als MPEG TS ausgeben und danach ist dann konvertieren angesagt).

Bis denne,
Tom
 

towo

Moderator
Teammitglied
Du hast in avidemux auch wieder Mpeg PS gewählt?
Deine Datei hast Du mit *.mpg abgespeichert?
 
ich habe mit meiner TV-Karte Terratec DVB-T USB einen Film aufgenommen in dem Format MPEG_PS. Dann habe ich den Film mit Avidemux geöffnet und habe zuerst den Ton unter Shift auf -600 gestellt. da der Ton schneller war als das Bild. dann habe ich die Werbung rausgeschnitten.

als ich fertig war habe ich unter Video "Copy" und unter Audio auch "Copy"eingestellt. Unter Format habe ich "Mpeg PS (A+V)" eingetragen.

Als Ergebniss habe ich einen Film bekommen mit folgenden Daten:

Auflösung: 720x576
Bildwiederholungsrate: 25,000 fps
Video-Codec: MPEG-2
Audio_codec: MP2
Seitenverhältniss: 4/3

Mit Kaffeine, Xine, VLC, MPlayer kann ich die Filme ohne Probleme anschauen. wenn ich aber den film mit ManDVD öffnen will, findet ManDVd den Film nicht da wo er abgespeichert ist.

warum erkennt ManDVD nicht diesen Film (Format).
 
Weil MPEG PS nicht das DVD konforme MPEG2 ist sondern die Frames halt ProgramStream typisch enthält...und ManDVD das eben leider nicht umrechnen kann bisher...dvb-cut kanns aber DVD-konform ausgeben (und mit dem Script aus meiner Sigantur kannst du dein bereits zurechtgeschnittenes Material auch nachträglich umkonvertieren so daß ManDVD damit was anfangen kann)...

Bis denne,
Tom
 

towo

Moderator
Teammitglied
Sorry TomcatMJ, aber das ist absoluter Blödsinn.
ManDVD funktioniert hier wunderbar mit Mpeg PS aus avidemux.
 
Also , nach langen ausprobieren habe ich nun eine Lösung für mich gefunden.

Ich nehme mit meiner DVB-T Terratec USB TV-Karte einen Film mit dem Format Mpeg_PS auf.

Öffne den Film mit Avidemux. Kontrolliere dann erst ob Video und Tonspur syncron sind. wenn nicht mache ich ein Häkchen bei "Shift" . Wenn der Ton zu früh kommt geht man ins "minus" wenn er zu spät kommt geht man ins "plus". bei mir kommt der Ton immer zu früh und ich gebe meist -600 ein.

Dann schneide ich die Werbung raus und speichere den geschniedenen Film als Mpeg_PS (A+V) ab.

Nun öffne Ich das Programm DeVeDe und klicke auf Video_DVD. unter "Action" klicke ich "Erzeuge Struktur der Disk". Dann gehe ich auf "Hinzufügen" und es öffnet sich ein weiteres Menü. Unter Datei geben ich den Pfad an wo die "Mpeg_PS (A+V) Datei ist.
Dann klicke ich auf "Erweitere Optionen" und gehe auf den Reiter "Misc" und mache ein Häkchen bei Spezial "Diese Datei ist bereits eine DVD/xCD-konforme MPEG-PS Datei".

Dann nur noch auf ok und DeVeDe erzeugt nun die DVD Datein. Bei mir sind es:

Video_TS. BUP
Video_TS.Info
VTS_01_0.BUP
VTS_01_0.IFO
VTS_01_1.VOB

diese dann nur bei Nero Linux oder k3b ind den Ornder Video TS schieben und brennen.

bei mir funktioniert es sehr gut.
 
@towo: Stimmt,hab nach einem Update vorhin festgestelt, daß vermutlich mein ManDVD irgendwo nen hau weghatte(startete nun gar nicht mehr) und habs daher nochmal neu instaliert, nun gehts hier auch. Vorher hatte es kein MPEG PS von kaffeine oder DVB-Cut annehmen wollen....

Bis denne,
Tom
 
Oben