• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[Gelöst] MC fügt beim Kopieren nach K.-zeile Backslashs ein

Hallo,

ich nutze häufiger den Midnight-Commander. Bei der Arbeit ist mir folgendes "Phänomen" aufgefallen:

Kopiert man mit Alt+Enter Dateinamen aus einem MC-Fenster in die Kommandozeile, dann fügt MC vor jedem Leerzeichen einen Backslash ein.

Beispiel: aus "Mein neues Lied.mp3" wird "Mein\ neues\ Lied.mp3"

Trotz umfangreicher Suche im Netz ist mir bisher kein Tipp begegnet, wie man dies abstellen kann. Bei langen Dateinamen, die viele Leerzeichen enthalten, ist die manuelle Entfernung der Backslashs nervig!

Weiss jemand Rat?

Danke im Voraus!
 
Das selbe wirst Du auch erleben, wenn Du diese Datei in der bash via tab / autocompletion vervollständigen lässt. Das ganze nennt sich "escaping". Wozu willst Du die entfernen? Die werden dadurch ja nicht Teil des Dateinamens.
 
Hallo ddagobertt,

ddagobertt schrieb:
Beispiel: aus "Mein neues Lied.mp3" wird "Mein\ neues\ Lied.mp3"
Die \ zeigen dem System an das der Dateiname auch nach dem ersten Leerzeichen noch weiter geht.
Andernfalls würde das so passieren:
Code:
cp Mein neues Lied.mp3 /Zielverzeichnis
cp: Aufruf von stat für „Mein“ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
cp: Aufruf von stat für „neues“ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
cp: Aufruf von stat für „Lied.mp3“ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Dann versucht das Programm (in diesem Beispiel cp (wird von mc mit Parametern aufgerufen um zu kopieren)) die Dateien "Mein" , "neues" und "Lied.mp3" zu kopieren weil ohne die Escap-ten Leerzeichen der Dateiname bei jedem Leerzeichen endet.
Die Dateien bei Dir werden ja nicht von Mein neues Lied.mp3 nach Mein\ neues\ Lied.mp3 umbenannt.

lieben Gruß aus Hessen
 
Oben