• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Merkwürdiger Prozess "ps" von ausgeloggten Usern

Nachdem die Anlage nun ein paar Tage ruhig gelaufen ist, fiel mir auf, dass es zwischendurch immer mal wieder zu merkwürdigen Aussetzern kommt, wo der Lüfter wie irre hochdreht und alle blockiert. Das dauert jeweils so 30 Sekunden.

Gefühlt ist das so alle 30 Minuten. Da dann mein GUI stillsteht, habe ich mich nebenan beim Server auf der Konsole eingeloggt und top angeworfen. Immer wenn es zum Stillstand kam, bin ich rübergeflitzt und hab nachgesehen. Das trat auch gestern Nachmittag auf, als ich allein eingeloggt war.

Top zeigt dann eine lange Liste mit einzelnen Prozessen namens "ps" an für jeden User, der irgendwann mal eingeloggt war, jeweils so mit 2 - 3 % CPU-Last. An sich nichts schlimmes, aber da es dann locker 50 User oder mehr sind, ist es doch zuviel, auch bei 8 CPUs. Nach einiger Zeit verschwinden diese Prozesse wieder und die Liste wird "normal", also gestern Nachmittag heißt das, dass da dann meine Prozesse am Anfang standen und darunter still stehende oder wartende Prozesse von root usw., ihr kennt das.

Dann läuft das System wieder normal weiter, bis zum nächsten Mal...

Hat jemand dafür eine Erklärung?

Rolf
 
Hallo,

guck mal mit lsof welche Dateien diese Prozesse nutzen. Das ist mitunter sehr aufschlussreich.

Gruß
Georg
 
Hallo Georg,

nachdem das immer schlimmer wurde, habe ich mal alle übrig gebliebenen udisks und devmon-automounter Prozesse beendet (killall udisks reicht). Ich hatte da ja schon mal was drüber geschrieben.

Das müssen schon ziemlich viele gewesen sein, denn er hat ungefähr 20 Minuten gebraucht, um alle zu stoppen, aber dann lief es ohne Probleme weiter. Jetzt habe ich ein Script dafür geschrieben (naja, ein Einzeiler eben), das immer in der Mittagszeit von Cron aufgerufen wird, um alle verwaisten udisks zu beenden.

So läuft das System jetzt ganz ruhig seit vielen Tagen schon durch :)

Und obwohl das nur ein Workaround ist und keine Lösung, setze ich es mal auf gelöst...

Grüße

Rolf
 
Oben