• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst]MitDateimanageröffnen öffnetstattDolphinKaffeine

Hallo,
wenn ich einen externen Datenträger anschließe, öffnet sich die Geräteüberwachung korrekt wie immer mit drei Möglichkeiten. Darunter "Mit Dateimanger öffnen". Das klappte auch bis vor wenigen Tagen (habe es nicht gleich bemerkt) tadellos (es öffnete sich Dolphin). Doch jetzt öffnet sich nach dem Klick auf diese Option aus unerklärlichen Gründen der Mediaplayer Kaffeine. Ich habe daraufhin Kaffeine deinstalliert, aber es kam prompt die Fehlermeldung, daß Kaffeine nicht vorhanden sei. Auch Änderungseinstellungen unter Geräteüberwachung/Geräte-Aktionen brachten nichts. Die hatte ich mir bei einem Bekannten, der OpenSuse 11.4 auf dem Rechner hat, angeschaut und übernommen. Aber die ließen sich nicht ganz identisch einstellen. Vielleicht liegt das an den unterschiedlichen Versionen - ich habe Suse 12.2. (64 Bit). Woran es auch immer liegen mag - ich weiß mir keinen Rat und würde mich freuen, wenn jemand einen parat hat! Danke!
 
Danke für die Antwort - aber ich war inzwischen nicht untätig und habe etwas herausgefunden, mit dem nun ich evtl. jemand helfen kann, der ein ähnliches Problem hat.
"Systemeinstellungen" und dann "Dateizuordnungen" aufrufen. Da kommt eine lange Liste - hier "Inode" anklicken. Da erscheint dann wieder eine lange Liste wo man sich jeden Eintrag vornehmen muß. Überall, wo die unerwünschte Software an erster Stelle erscheint (in meinem Fall Koffeine), diese entfernen und darauf achten, daß der Dateimanager (bei mir Dolphin) an erster Stelle steht. Das hat geholfen! Das klappt jetzt auch, wenn ich im Arbeitsplatz die Laufwerke mit der linken Maustaste anklicke; Dolphin öffnet sich umgehend. Beim Klick mit der rechten Maustaste und danach "Mit Dateimanager öffnen" spielt er allerdings immer noch verrückt: Es öffnen sich unzählige Fenster, die man nur mit dem "Affengriff" oder dem Reset-Knopf abwürgen kann. Aber das muß man ja nicht machen, und ich bin froh, daß es soweit wieder klappt. Allerdings werde ich wohl nie herausfinden, wie es "Kaffeine" geschafft hat, sich da vorzudrängen - bewußt eingestellt habe ich es jedenfalls nicht!
 
Oben