• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] mittlere Maustaste hat auf einmal andere Funktion

Moin Forum,

neuerdings "spinnt" meine mittlere Maustaste, ohne dass ich selbst gross irgendwas geändert habe. Soll heissen: Wenn ich sie drücke und dann die Maus bewege, scrolle ich im Fenster hoch und runter. Der Mauszeiger bleibt dabei fest an einer Stelle kleben. Das ist in jedem Fenster so, egal, ob Firefox, Thunderbird, Konqueror, Terminal...

Das muss unbedingt wieder weg. Vorher konnte ich die Taste drücken und es war halt sowas wie ein Doppelklick. Auf jeden Fall ließ sich auch der Zeiger dann noch bewegen und damit eben nicht scrollen. Genauso muss ich es wieder haben, denn ich brauche die Taste zB so im Firefox.

Wie geht das? Ich kann in den Einstellungen dazu nichts finden. Kann es sein, dass Du durch die letzten Updates da irgendwas verändert wurde..... ?

Ich habe übrgiens eine X-710 von der Firma A4-Tech. Wohl leider keine Standardmaus, aber vorher gings doch auch.

Grusser
Mic


OpenSuse 10.3, KDE 3.x
 
Hi

Sieh dir mal die Einstellungen der xorg.conf an da wird sich irgendwas verstellt haben.
Kannst ja mal die betreffende Zeilen ins Forum stellen.

cu
 
ich nehme an, Du meinst das folgende. Was müsste ich da genau ändern?
Und das beschriebene Verhalten ist doch nicht Standard, oder? Dann wäre es mir bis jetzt nicht aufgefallen, kann aber eigentlich nicht sein..

Problem ist auch, dass ich eine etwas exotische Maus habe, die im sax2 nicht auftaucht (siehe 1. Posting). Ich habe inzwischen bestimmt schon 10 Mäuse im sax2 einfach mal so ausprobiert...aber ich kriegs nicht mehr so hin, wie es mal war. Evtl. wurde bei dem letzten Update irgendwas verstellt (ich musste wegen des Updates ja auch den nvidia-Treiber nochmal drüberjagen).

Code:
Section "InputDevice"
  Driver       "mouse"
  Identifier   "Mouse[1]"
  Option       "Buttons" "7"
  Option       "Device" "/dev/input/mice"
  Option       "Emulate3Buttons" "on"
  Option       "EmulateWheel" "on"
  Option       "EmulateWheelButton" "7"
  Option       "Name" "ExplorerPS/2"
  Option       "Protocol" "ExplorerPS/2"
  Option       "Vendor" "PS/2-Mouse"
  Option       "ZAxisMapping" "4 5"
EndSection
 
Wenn was in der xorg.conf verändert wurde, sollte eigentlich ein Backup mit den Einstellungen vor der Änderung existieren (/etc/X11/xorg.conf~). Vergleiche doch mal die beiden Dateien hinsichtlich der Mauseinstellungen.

Edgar
 
Eine xorg.conf~ gibt es nicht, dafür eine xorg.conf.backup mit anderen Mauseinstellungen. Die würde ich gerne mal in der Datei abspeichern, nun habe ich aber folgendes Problem:

Wenn ich in der Konsole mit "sudo konqueror" den Konqueror als root starten möchte, kommt nach der Passworteingabe die folgende Meldung und der Abbruch:

konqueror: cannot connect to X server
:?:
 
Hi

Dann mach das doch mit einem Editor in der Konsole, das geht sowieso schneller als das mit dem Konqui geht.

cu
 
jooooo, es geht wieder!

habe ganz vergessen, dass man ja "kdesu konqueror" eingeben muss. (wie auch immer das in der Konsole geht ;))

Danke.
 
Dann schreib doch bitte gelöst vor deinen Threadtitel.
Und um meinen Neugier zu befriedigen :D : Was war denn nun die falsche Einstellung?

Edgar
 
jo, keine Ahnung.

Ich hatte dies:
Code:
Section "InputDevice"
  Driver       "mouse"
  Identifier   "Mouse[1]"
  Option       "Buttons" "7"
  Option       "Device" "/dev/input/mice"
  Option       "Emulate3Buttons" "on"
  Option       "EmulateWheel" "on"
  Option       "EmulateWheelButton" "7"
  Option       "Name" "ExplorerPS/2"
  Option       "Protocol" "ExplorerPS/2"
  Option       "Vendor" "PS/2-Mouse"
  Option       "ZAxisMapping" "4 5"
EndSection

und habs durch das folgende (alte) ausgetauscht:
Code:
Section "InputDevice"
    Identifier     "Mouse[1]"
    Driver         "mouse"
    Option         "Buttons" "9"
    Option         "Device" "/dev/input/mice"
    Option         "Name" "ImExPS/2 Generic Explorer Mouse"
    Option         "Protocol" "explorerps/2"
    Option         "Vendor" "Sysp"
    Option         "ZAxisMapping" "4 5"
EndSection

Allerdings ist mir noch eingefallen, dass die USB-Maus per USB->PS2-Adapter angeschlossen war :D
Damit gings damals bei irgendwelchen Sachen unter Windoof besser.

Naja, habs mal in USB umgestöpselt, neu gebootet und jetzt erkennt er in sax2 sogar die richtige Maus.
a040.gif
 
Oben