Hallo zusammen,
mein System:
kde4-config --version
cat /etc/*release
uname -r
ich habe folgendes Problem:
Mein Monitor hat die Angewohnheit sich nach ca. 10 Minuten in den Standby-Modus zu legen wenn das System "in Ruhe gelassen" wird. Das stört mich doch sehr.
was habe ich ausprobiert:
Systemeinstellungen -> Erweitert -> Energie habe ich sämtlich Profile ausprobiert und auch ein neues angelegt der den Ruhezustand verhindern soll. Keine Änderung am Problem.
Dann habe ich in der /etc/X11/xorg.conf.d nachgeschaut. Dort gibt es einen sehr spärlichen Eintrag für den Monitor
Weiterhin habe ich meine BIOS Einstellungen überprüft. Da kann ich nichts entdecken unter ACPI was relevant sein könnte.
Weiß jemand Rat?
Viele Grüße
mein System:
kde4-config --version
Code:
Qt: 4.6.3
KDE: 4.4.4 (KDE 4.4.4) "release 2"
kde4-config: 1.0
cat /etc/*release
Code:
openSUSE 11.3 (x86_64)
VERSION = 11.3
uname -r
Code:
2.6.34-12-desktop
ich habe folgendes Problem:
Mein Monitor hat die Angewohnheit sich nach ca. 10 Minuten in den Standby-Modus zu legen wenn das System "in Ruhe gelassen" wird. Das stört mich doch sehr.
was habe ich ausprobiert:
Systemeinstellungen -> Erweitert -> Energie habe ich sämtlich Profile ausprobiert und auch ein neues angelegt der den Ruhezustand verhindern soll. Keine Änderung am Problem.
Dann habe ich in der /etc/X11/xorg.conf.d nachgeschaut. Dort gibt es einen sehr spärlichen Eintrag für den Monitor
Section "Monitor"
Identifier "Default Monitor"
## If your monitor doesn't support DDC you may override the
## defaults here
#HorizSync 28-85
#VertRefresh 50-100
## Add your mode lines here, use e.g the cvt tool
EndSection
Weiterhin habe ich meine BIOS Einstellungen überprüft. Da kann ich nichts entdecken unter ACPI was relevant sein könnte.
Weiß jemand Rat?
Viele Grüße