• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

(gelöst)Mp3 Vorschau

Hallo Zusammen.

Bin mal wieder anwesend. Ist ne Weile her seit dem letztem Besuch,aber da sind mir einfach die Nerven Durchgegangen.

Nun zu meiner Frage: Ich hatte Linux 9.3 und mp3 Dateien auf meinem Pc gespeichert.
Nun wollte ich die besten auf eine CD brennen und in einen Ordner verschieben oder kopieren.Da war recht einfach um nicht zu sagen geil,denn wenn ich mit der Maus über das Icon fuhr wurde der Titel angespielt,und ich mußte nicht immer einen Player starten.


Nun benutze ich Linux 10.2 mit allen Updates und habe schon einiges probiert , aber ich kriege das nicht hin,das bei der Markierung des Icons der Titel abgespielt wird.
Ansonsten läuft alles optimal nur diese kleine Sache die sehr praktisch ist fehlt noch.

Wer kann helfen?

Danke
 
Stell doch mal in den Vorschau-Einstellungen von konqueror was anderes ein.

Oder benutz' stattdessen gleich mein Skript :mrgreen:

http://www.linux-club.de/ftopic79404.html

Viele Grüße
 
Hallo

Mal Vorschlag machen wie ich das so handhabe.

Wenn ich eine Best-Off-CD brennen will , dann schmeiße ich einfach mal 1,5GB Musik in die Amarok-Playliste. Dann schmelze ich solange ab bis nur noch 700MB an mp3 übrigbleiben.
Dann geh ich in Amarok auf Wiedergabeliste -> "Auf CD brennen"

Sollte ich eine schlecht sortierte mp3-Sammlung haben hilft folgendes Script , das jeder modifizieren kann wie er will. Es ist im Moment rein an meine Bedürfnisse angepasst.

#!/bin/bash

#Bei diesem Script werden alphabetisch sortierte m3u erstellt. Auf der Komandozeile ruft man es so auf
#ein Beispiel: trommel@linux-u9y6:~/Desktop> ./MusikAbisZ_2.sh /home/trommel/Streamripper_rips/

#WICHTIG: Der übergebene Pfad muss unbedingt mit seinem Slash am Ende übergeben werden,
# sonst funktioniert das Script nicht.

set -x
#Abbruch fals nichts übergeben
if [ ! ${1} ] ; then
echo "Fehlendes Argument"
exit
fi


#fehlender Ordner anlegen
cd ~/Desktop
[ -d Alphabet_m3u ] || mkdir Alphabet_m3u

ziel=~/Desktop/Alphabet_m3u/
echo "Hier landen die m3u ${ziel}"



find ${1} -iname "a*-*.mp3" > ${ziel}a.m3u
find ${1} -iname "b*-*.mp3" > ${ziel}b.m3u
find ${1} -iname "c*-*.mp3" > ${ziel}c.m3u

find ${1} -iname "d[a-m]*-*.mp3" > ${ziel}d_a-m.m3u
find ${1} -iname "d[n-z]*-*.mp3" > ${ziel}d_n-z.m3u

find ${1} -iname "e*-*.mp3" > ${ziel}e.m3u
find ${1} -iname "f*-*.mp3" > ${ziel}f.m3u
find ${1} -iname "g*-*.mp3" > ${ziel}g.m3u
find ${1} -iname "h*-*.mp3" > ${ziel}h.m3u
find ${1} -iname "i*-*.mp3" > ${ziel}i.m3u
find ${1} -iname "j*-*.mp3" > ${ziel}j.m3u
find ${1} -iname "k*-*.mp3" > ${ziel}k.m3u
find ${1} -iname "l*-*.mp3" > ${ziel}l.m3u
find ${1} -iname "m*-*.mp3" > ${ziel}m.m3u
find ${1} -iname "n*-*.mp3" > ${ziel}n.m3u
find ${1} -iname "o*-*.mp3" > ${ziel}o.m3u
find ${1} -iname "p*-*.mp3" > ${ziel}p.m3u
find ${1} -iname "q*-*.mp3" > ${ziel}q.m3u
find ${1} -iname "r*-*.mp3" > ${ziel}r.m3u


find ${1} -iname "s[a-m]*-*.mp3" > ${ziel}s_a-m.m3u
find ${1} -iname "s[n-z]*-*.mp3" > ${ziel}s_n-z.m3u

find ${1} -iname "t[a-m]*-*.mp3" > ${ziel}t_a-m.m3u
find ${1} -iname "t[n-z]*-*.mp3" > ${ziel}t_n-z.m3u

find ${1} -iname "u*-*.mp3" > ${ziel}u.m3u
find ${1} -iname "v*-*.mp3" > ${ziel}v.m3u
find ${1} -iname "w*-*.mp3" > ${ziel}w.m3u
find ${1} -iname "x*-*.mp3" > ${ziel}x.m3u
find ${1} -iname "y*-*.mp3" > ${ziel}y.m3u
find ${1} -iname "z*-*.mp3" > ${ziel}z.m3u

find ${1} -iname "[0-9]*-*.mp3" > ${ziel}Zahl.m3u


Gruß Peter
 
Danke für die Anregungen und Vorschläge. In einer Musestunde werde ich das mal machen, und ausprobieren. Vielleicht ist ja eine Lösung dabei die besser ist.

Ja aber eigentlich wollte ich nur wissen wie man im Konqueror durch drüberfahren der Maus den jeweiligen Titel zum abspielen bekommt.

Das muß doch irgendeine Einstellungssache sein, oder es fehlt noch irgendeine Installation.

Ich habe schon lange gesucht und nicht gefunden.
Eure Vorschläge sind gut und erfüllen bestimmt auch den Zweck, aber ich suche einfach diese Einstellung.

Es ging ja mal unter 9.3. Also muss es wieder gehen.

Dankel
 
Hallo

Ich kenne das selbe Problem aus einem anderen Thread:
http://www.easylinux.de/pipermail/suse/2007-April/020662.html

Dieser Thread hatte aber ebenfalls kein Happy-End.
Aber du kannst ja mal lesen ob du dort noch die eine oder andere Anregung findest.



Gruß Peter
 
Hallo Leute
Ich hoffe ich verstehe Euch richtig...
Versucht's mal mit Konqueror starten-Ansicht-Vorschau-..und dann Sounddateien anklicken.
Bei mir geht's mit Kubuntu.7.10 und Debian Testing/KDE 3.5.8.
Gruß PeterB
 
Hallo

Habe die Ratschläge von PeterB u Wusel1007 ausgeführt und es funzt wieder.

Vielen Dank


Alleine hätte ich mich wohl totgesucht
 
Oben