• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Multiboot Suse 11.1, windows-7

Hallo,
ich würg mir gerade mal wieder einen ab.
Ich will ein Multibootsystem aus DOS, XP, SUSE 11.1 und Windows-7 erstellen. Das Ganze soll auf einem Raid-0 Verbund auf Basis von ASUS DriveXpert laufen. DriveXpert verwendet den JMicron Chip. Für den war ein Linux Treiber dabei. Vorher habe ich es auf Basis des Intel Chips ICH10 versucht aber für den gibt es noch keine Linux Treiber (es wurden nur die einzelnen Festplatten erkannt aber nicht der Raid-Verbund). openSUSE habe ich zuletzt installiert. Grub hat zwar die Windows Installationen erkannt und diese ins Bootmenü integriert aber ich kann die Windows-7 Partition nicht booten. Wenn ich die Windows-7 Partition um Bootmenü von Grub auswähle werde ich zum Windows-7 Bootmanager weitergeleitet. Wenn ich danach wieder die Windows-7 Partition auswähle kommt folgende Fehlermeldung: Fehler bei Startauswahl. Zugriff auf ein erforderliches Gerät nicht möglich.
Ist das eine Macke von Windows-7 (beta) oder verhällt sich Vista auch so?

Ferner würde ich gerne alle Betriebssysteme mit nur einem Bootloader starten. Im Augenblick werde
ich von Bootloader zu Bootloader weitergereicht. Dabei soll der Bootloader in der DOS-Partition stehen.
Wie mache ich das am bessten?
 
Das Problem hat sich erledigt. Ich kann nach tagelangen Versuchen jetzt alle Partitionen mit dem NTLDR booten.
 
Oben