• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[Gelöst] MYSQL (auf Server) von Workstation zugreifen

Hi zusammen,

ich möchte gerne von von einem openSUSE Linux 11.1 Workstation auf einen
MySQL-Server (der auf einem SLES Server 10.0 läuft) zugreifen (bzw. arbeiten).

Da durch die Basisinstallation von openSUSE auf der Workstation schon MYSQL
installiert ist, habe ich vielleicht das Problem.

Mein Verständnis ist aktuell, dass ich auf dem Server die Möglichkeit der 'eingehenden' Verbindung
ermöglichen muss, oder?
Dies meine ich mit folgenden Anweisungen vorbereitet zu haben:

auf dem Server habe ich folgendes ausgeführt:
1) /etc/init.d/mysql start
2) netstat -tap | grep mysql

server1:~ # netstat -tap | grep mysql
tcp 0 0 *:mysql *:* LISTEN 8566/mysqld
server1:~ #

3) vi /etc/my.cnf
skip-networking (aktiviert - sprich das Kommentarzeichen entfernt)
und restart MySQL server
/etc/init.d/mysql restart

4) mysqladmin -u root password yourrootsqlpassword
5) mysql -u root -p
6) mysql> USE mysql;
7) mysql> SELECT * FROM user;
8) mysql> UPDATE user SET Host = 'server1.example.com' WHERE Host = 'server1';
9) mysql> FLUSH PRIVILEGES;
10) mysql> quit;
11) mysqladmin -h server1.example.com -u root password yourrootsqlpassword

liefert nun:
mysqadmin: connect to server at 'server1.xxx.example' failed.
Error 'Lost Connection to MYSQL sedrver during Query'.


Wenn ich gleiches Statement auf der Workstation ausführe ist es auch nicht
besser. Dort erhalte ich:
ysqladmin: connect to server at 'pc000086.amfaone.example' failed
error: 'Lost connection to MySQL server at 'reading initial communication packet', system error: 111'


Nun weiss ich nicht mehr weiter. Könnt ihr mir vielleicht helfen.

Vielen Dank schon einmal.

Gruß

Punki
 
Man loggt sich, aus Sicherheitsgründen, Remote nicht als root ein, sondern erst per SSH als normaler User.

Ist der Server so konfiguriert, dass er überhaupt Anfragen von entfernten Hosts zulässt?
 
Hi spoensche,

natürlich ist das nur zu Test-Zweckne gedacht gewesen.

Der Fehler tritt aber auch auf wenn ich den Befehl direkt am Server ausführe.
Also schließe ich daraus, dass es sich nicht um User- und/oder Netzwerk-
Berechtigung-Probleme handelt.

Gibt es den noch andere Ideen das Problem in den Griff zu bekommen?

Gruß

Punki
 
Hi,

auf dem Server habe ich folgendes (local) ausgeführt:


pc000050:/etc # /etc/init.d/mysql stop
Shutting down service MySQL done
pc000086:/etc # /etc/init.d/mysql start
Starting service MySQL done
pc000050:/etc # kwrite /var/lib/mysql/mysqld.log
QThreadStorage: Thread 0x602760 exited after QThreadStorage 2147483645 destroyed
pc000050:/etc # mysqladmin version
mysqladmin: connect to server at 'localhost' failed
error: 'Access denied for user 'root'@'localhost' (using password: NO)'
pc000050:/etc # mysqladmin -h pc000050 -u root -p password
Enter password:
mysqladmin: connect to server at 'pc000050' failed
error: 'Lost connection to MySQL server at 'reading initial communication packet', system error: 111'
pc000050:/etc # kwrite /var/lib/mysql/mysqld.log


091016 12:50:42 mysqld started
091016 12:50:43 InnoDB: Started; log sequence number 0 43655
091016 12:50:43 [Note] /usr/sbin/mysqld: ready for connections.
Version: '5.0.67' socket: '/var/lib/mysql/mysql.sock' port: 3306 SUSE MySQL RPM

Mehr steht im Log zu den beiden Abfragen von oben nicht drin!

Gruß

Punki
 
habe ich das richtig verstanden?
3) vi /etc/my.cnf
skip-networking (aktiviert - sprich das Kommentarzeichen entfernt)

in Deiner my.cnf steht also nun:
Code:
...
skip-networking
...

-> Du sagst ihm also, er solle auf keinerlei Netzwerkanfragen hören? Interessante Methode, um von extern zugreifen zu können :)

Ob Du mit Deinen Änderungen ander User-Tabell nicht auch parallel den lokalen Zugriff gesperrt hast kann ich so aus dem Stehgreif nicht sagen - dazu müsste man sie sehen.
 
Hi marce,

vielen Dank für deinen Hinweis. Ich hatte den Parameter genau entgegengesetzt verstanden.

Nachdem ich das zurückgeändert hatte, kam ich dann weiter und nun habe ich auch eine
Verbindung herstellen können.

Vielen Dank allen die an diesem Thread beteiligt waren!!!

Gruß

Punki
 
Oben