• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Nach RAM upgrade nur noch im Failsafe mode booten!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi Leute,

hab mir heute ein wenig RAM geleistet aber damit kann ich nur noch im failsafe mode booten (Acer Extensa 4101-200,Suse 10.3). Hab jetzt 2 verschiedene riegel im Laden testen lassen bei beiden das selbe. Mit dem original riegel bootet suse ganz normal.

Hier bleibts hängen:

ACPI Exeption (processor_core-0787): AE_NOT_FOUND.....

Bedeutet das das ich mal wieder seit langem die ACPI Table fixen muss?
Wenn ja was muss ich da machen. Zuletzt musste ich bei 9.3 an der acpi basteln.
 
Problem behoben musste in DSDT.aml die größe des rams anpassen. Dabei ist mir auch eine 4GB angabe aufgefallen. Bislang dachte ich bei 2 GB wäre schluss. Naja was solls 2GB ist mehr als genug RAM.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben