Hallo Linuxer,
bin vor paar Tagen 'fremd gegangen' und Windows 10 hochgefahren, leider nicht bemerkt das der Akku wenig Saft hat. Der Lappi hat sich dann mit einer Meldung „Akku aufladen“ bemerkt gemacht und ich habe auch brav den Schalter auf der Steckleiste umgelegt. Im Normalfall reicht das auch. Aber das Kabel der Steckleiste steckte unter dem Sessel und nicht in der Steckdose. Als ich dann nach einer kurzen Pause zu meinem Lappi gekommen bin dann war er schon ausgeschaltet. Ich dachte mir nichts böses dabei.
Am nächsten Tag, Lappi an und Leap hochgefahren. Mein Fremdgehen des vorherigen Tages wurde sofort mit der Fehlermeldung:
bestraft.
Das Hochfahren von Leap war dann nicht möglich und ich war mir meiner Schuld nicht bewusst.
Erst nach dem ich wieder Fremdgegangen bin war Leap erreichbar.
In den Ausgaben der Log-Dateien "jornalctl -xb" und "jornalctl -b" steht was von nicht gelungenen mount Versuchen an den Windows Partitionen.
Ist es möglich bei einem Stromausfall Leap hochfahren ohne vorher Windows 10 zu besuchen?
Es würde mich auch interessieren, der Fall Stromausfall in Verbindung mit Leap.
Hat jemand so eine Erfahrung im Dualboot, Leap und „Windows 10“ schon gehabt?
Wie kommt man aus der Nummer dann am besten raus?
Grüße Heinz-Peter
bin vor paar Tagen 'fremd gegangen' und Windows 10 hochgefahren, leider nicht bemerkt das der Akku wenig Saft hat. Der Lappi hat sich dann mit einer Meldung „Akku aufladen“ bemerkt gemacht und ich habe auch brav den Schalter auf der Steckleiste umgelegt. Im Normalfall reicht das auch. Aber das Kabel der Steckleiste steckte unter dem Sessel und nicht in der Steckdose. Als ich dann nach einer kurzen Pause zu meinem Lappi gekommen bin dann war er schon ausgeschaltet. Ich dachte mir nichts böses dabei.
Am nächsten Tag, Lappi an und Leap hochgefahren. Mein Fremdgehen des vorherigen Tages wurde sofort mit der Fehlermeldung:
Code:
Wilcome to emergency mode! After logging in, type "jornalctl -xb" to view system logs,
"systemctl reboot" to reboot, "systemctl default" or D to try again to boot into default mode.
Give root password for maintenance
(or press Control-D to continue):_
Das Hochfahren von Leap war dann nicht möglich und ich war mir meiner Schuld nicht bewusst.
Erst nach dem ich wieder Fremdgegangen bin war Leap erreichbar.
In den Ausgaben der Log-Dateien "jornalctl -xb" und "jornalctl -b" steht was von nicht gelungenen mount Versuchen an den Windows Partitionen.
Ist es möglich bei einem Stromausfall Leap hochfahren ohne vorher Windows 10 zu besuchen?
Es würde mich auch interessieren, der Fall Stromausfall in Verbindung mit Leap.
Hat jemand so eine Erfahrung im Dualboot, Leap und „Windows 10“ schon gehabt?
Wie kommt man aus der Nummer dann am besten raus?
Grüße Heinz-Peter