• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Nach Update Probleme mit Yast

Hallo,

beii der Aktualisierung meines Systems von opensuse 11.0 auf 11.1 (i586) gab es drei Fehlermeldungen wegen falscher Prüfsummen (glibc, yast2themes, xorg x11 fonts). Die genauen Dateinamen hatte ich mir nicht notiert, weil ich dachte, die Fehler würden bei einem Online-Update behoben werden.

Nun habe ich (bis jetzt) folgendes Problem:

Beim Start irgend einer Anwendung von Yast heißt es: Error while creating client module ...
Das bedeutet, ich kann Yast nicht benutzen.

Beim Start des Updaters heißt es:
DBus error : Unable to get transaction id from packagekit.

Mein Desktop sieht aus wie vorher. KDE ist bei der Version 3.5.10 angekommen (ich dachte, würde mit aktualisert werden). Drucker wurden nicht installiert.

Was tun - eventuell updaten von einem zweiten Medium? Bin dankbar für jeden Tipp.

Gruß, Stefan
 
Puh, solchen Meldungen sollten Beachtung geschenkt werden und dementsprechend die Installation abgebrochen werden.

Mach ein downgrade auf deine alte 11 Version wenn du die DVD noch hast.
 
KDE ist bei der Version 3.5.10 angekommen (ich dachte, würde mit aktualisert werden).

Eine kleine Bemerkung dazu zum besseren Verständnis: die Paketverwaltung begreift KDE3 und KDE4 als eigenständige Paketgruppen, was sehr nützlich ist, denn dadurch kann man beide Varianten parallel installieren. Die aktuelle (und meines Wissens nach auch letzte) Version von KDE3 ist die 3.5.10, KDE4 müsstest Du gesondert installieren (und in KDM [dem login-Manager] unter "Sitzungen" auswählen).
 
Hallo,
vielen Dank für die Hilfe.
Ich habe mir direkt von OpenSUSE die Version 11.1 heruntergeladen und das System aktualisiert. Das ging problemlos. Die defekten Dateien vom ersten Installationsmedium wurden wohl überschreiben. Jedenfalls traten die o.g. Probleme z.B. bei der Software-Installation nicht mehr auf.
KDE4 habe ich per 1-Klick-Installation über http://de.opensuse.org/KDE4 installiert.
Gruß, Stefan
 
Oben