• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Nach Upgrade auf 11.4 startet pcscd nicht mehr

Hi,

nach dem Upgrade auf openSUSE 11.4 startet pcscd nicht mehr.
Die Fehlermeldung von "rcpcscd start" lautet :
"Starting PC/SC smart card daemon (pcscd): startproc: exit status of parent of /usr/sbin/pcscd: 1"

Ich habe auch schon mal versucht, die Version von 11.3 zu installieren, dies brachte jedoch keinen Erfolg.

Hat jemand eine Idee?

Grüße
Darkwall
 
Hast du den Smartcard Daemon wirklich in Verwendung? Der wird i.d.R. nur für Cryptokarten, also für die Authentifizierung per Smartcard verwendet.
 
Ja, ich brauche ihn für meinen Kobil Kaan Kartenlesegerät, mit welchem ich mich bei meinem Bankprogramm moneyplex authentifiziere.
 

/dev/null

Moderator
Teammitglied
Hi Darkwall,

bei mir gleiche Bedingungen (Kobil Kaan advanced, moneyplex und openSUSE 11.4).

Nach dem Update von 11.3 auf 11.4 keine Probleme.

Ich würde jetzt die Seite von matrica aufrufen und die Zusammenarbeit mit dem Kartenleser exakt nach der dort vorhandenen guten Anleitung noch einmal einrichten. Oder zumindest den Dienst noch einmal völlig neu installieren. Dieser Dienst muss auch unabhängig von moneyplex funktionieren. Kannst du ihn aus dem Yast >> Runleveleditor heraus starten?
NB: Die Authentifizierung ist nur eine Sache. Du ver- und entschlüsselst sämtlichen Traffic mit deiner Bank mit den beiden auf der SC gespeicherten Schlüsseln.



@ spoensche:
Es gibt viele schöne Sachen, die man mit einer Smartcard machen kann. Vom Smartcardlogin auf der Kiste bis hin zur ordentlichen (!) und komfortablen Mailverschlüsselung per S/MIME. Und natürlich auch HBCI mit moneyplex ... .


MfG Peter
 
Hi Peter,

die Installation des Treibers von matrica habe ich probiert, gelingt aber nicht, da pcscd ja nicht startet.
Ob ich per rcpcscd oder aus Yast heraus den Dienst starten will, macht keinen Unterschied. Es kommt immer dieselbe Meldung (s.o.).
Welche Version von pcsc-lite und pcsc-ccit verwendest du? Die aus dem Standardrepo oder eine speziellere?

Grüße und Danke
Darkwall
 

/dev/null

Moderator
Teammitglied
Ich muss mich in einer Aussage revidieren: Ich bin bei 32 bit geblieben. Also nix mit "gleichen Bedingungen".

pcsc-lite: 1.6.6-3.1-i586 (aus dem Repo)
pcsc-ccit: 1.4.1-4.4.1-i586 (dito)

Also raushauen, nach den neuesten Quellen suchen und Handarbeit ... . Wird schon werden ;-)

MfG Peter
 
Hi Peter,
habe das Problem jetzt gefunden. Nachdem ich das System formatiert und neu hochgezogen habe, lief der pcscd erst einmal wieder. Dann, nach allen Updates ging er nicht mehr mit obiger Fehlermeldung. Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass es wohl an den Updaterepos von KDE 4.6.1 liegt. Dort hatte ich welche aus dem Factory-Zweig verwendet. Jetzt habe ich die "normalen" eingebunden, aktualisiert und jetzt geht es wieder.

Das neue Problem ist nur, dass moneyplex den Kartenleser nicht mehr richtig ansprechen kann, da die aktuelle Version nicht mit der neuen Power-off-Funktion klar kommt. (siehe auch: http://www.onlinebanking-forum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=12883&)

Naja, das bekomme ich auch noch hin.

VG Darkwall
 
Hallo zusammen wollte nur noch mal sagen das ich das problem auch hatte und die alten 11.3 Pakete nach dieser Empfehlung
http://forums.opensuse.org/english/get-technical-help-here/pre-release-beta/455030-smart-card-reader-pcsc.html
installiert habe.Das ist wohl richtig das da noch ein problem in moneypelx besteht. Sind aber wohl dabei es zu beheben. Es gibt wohl auch schon eine Beta die jemand zum testen bekommen hat. :D
 
Oben