• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] NEC Pinwriter an PCI-Parallelportkarte Suse12.1

Hallo zusammen,
ich habe mir ein neues System (siehe signatur) zusammen gebaut. Leider ohne Parallelport den ich aber für meinen geliebten Nadeldrucker brauche.
Als Ersatz für den Port dann eine PCI-Karte gekauft und eingebaut. Und funktioniert nicht. Wie kann ich jetzt herrausbekommen :???:
1. ob die Karte richtig erkannt wurde
2. der Treiber für die Karte geladen wurde
3. ob die Karte funktioniert?
Der Drucker wird nicht erkannt.
Den Drucker ans laufen (drucken ) bekomme?

hwinfo gibt mir das aus
Code:
43: PCI 109.0: 0701 Parallel controller (IEEE1284)
  [Created at pci.319]
  Unique ID: CCKF.hrZjn8KGT65
  Parent ID: RE4e.HATV6XVhch1
  SysFS ID: /devices/pci0000:00/0000:00:08.0/0000:01:09.0
  SysFS BusID: 0000:01:09.0
  Hardware Class: unknown
  Model: "NetMos PCI 9865 Multi-I/O Controller"
  Vendor: pci 0x9710 "NetMos Technology"
  Device: pci 0x9865 "PCI 9865 Multi-I/O Controller"
  SubVendor: pci 0xa000 
  SubDevice: pci 0x2000 
  Driver: "parport_pc"
  Driver Modules: "parport_pc", "parport_pc"
  I/O Ports: 0xdc00-0xdc07 (rw)
  I/O Ports: 0xd880-0xd887 (rw)
  Memory Range: 0xf9fff000-0xf9ffffff (rw,non-prefetchable)
  Memory Range: 0xf9ffe000-0xf9ffefff (rw,non-prefetchable)
  IRQ: 19 (2338 events)
  Module Alias: "pci:v00009710d00009865sv0000A000sd00002000bc07sc01i03"
  Driver Info #0:
    Driver Status: parport_pc is active
    Driver Activation Cmd: "modprobe parport_pc"
  Config Status: cfg=no, avail=yes, need=no, active=unknown
  Attached to: #31 (PCI bridge)

Bitte nicht alles voraussetzten.
Danke stoker232
 
War da nicht etwas mit "nicht automatisch laden" von lp? Wenn bei
Code:
lsmod | grep lp
nichts herauskommt, versuche einmal mit
Code:
modprobe lp
Dein Glück.
 
Hallo Josef-Wien,

der Befehl lsmod | grep lp gibt das
Code:
andi@ostseepower:~> lsmod | grep lp
lp                     17799  0 
parport                46528  3 lp,ppdev,parport_pc
drm_kms_helper         42489  1 nouveau
drm                   252967  5 nouveau,ttm,drm_kms_helper

und der Befehl modprobe lp gar nichts

sonst noch Ideen?

stoker232
 
Hallo Josef-Wien,
du hattest Recht mit der Vermutung das es mit "lp" zutun.
Cups braucht einen /dev/lp0 um einen Paralleldrucker anzusprechen.
Nur Suse 12.1 läd das Kernelmodul lp nicht automatisch also auch kein /dev/lp0

siehe
https://bugzilla.novell.com/show_bug.cgi?id=673845

dann dieses endeckt
https://build.opensuse.org/request/...nter-support_changes_diff_action_0_submit_0_0

hier die Packetauswahl
https://build.opensuse.org/package/...&project=openSUSE:Factory&repository=standard

für x86_64 dann dieses genommen
https://build.opensuse.org/package/...&project=openSUSE:Factory&repository=standard

Code:
parallel-printer-support-1.00-3.1.noarch.rpm

Mit 1-Klick instaliert und einen Neustart ausgeführt und Cups hatte eine Lp0
die Karte ist ja schon erkannt worden, habe das
Code:
Model: "NetMos PCI 9865 Multi-I/O Controller"
  Vendor: pci 0x9710 "NetMos Technology"
  Device: pci 0x9865 "PCI 9865 Multi-I/O Controller"......

  Driver Info #0:
    Driver Status: parport_pc is active
    Driver Activation Cmd: "modprobe parport_pc"
  Config Status: cfg=no, avail=yes, need=no, active=unknown
nicht richtig gelesen :eek:ps:

Daraufhin den Drucker am Paralleport ganz normal mit Cups instaliert, klappt wunderbar :/

Vielleicht wird es einmal geändert und der Kernel läd lp wieder automatisch.

Also gelöst

stoker232
 
stoker232 schrieb:
Vielleicht wird es einmal geändert und der Kernel läd lp wieder automatisch.
Solange man nicht auch sonst zu parallelen Schnittstellen, Nadeldruckern und 5 1/4-Zoll-Disketten zurückkehrt, wohl weniger. :p

Hatte übrigens 1991 auch mal einen NEC Pinwriter P20. Das ist nun schon etwa 6 Druckergenerationen her und war übrigens genau zu der Zeit, als Linus ankündigte, mit der Programmierung eines unixartigen Kernels für Intel-Prozessoren beginnen zu wollen. Irgendwann ist mit dem Support für alte Geräten dann doch auch mal Feierabend.

Aber trotzdem freut es mich, daß Du das Problem gelöst bekommen hast.
 
Jo, ist der günstigste Drucker für einfache Textdatein, und das Geräusch beruhigt irgendwie :D
Ist auch ein NEC Pinwriter P30 aber der Treiber ist für den P20 geht am besten.

gruß
stoker232
 
Oben