• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[Gelöst] Networkmanager, feste IP und LXDE

Ich habe unter LXDE mal versucht mit dem Networkmanager eine feste IP zu vergeben. Unter KDE klappt das problemlos. Nur unter LXDE kann ich den Verbindungsnamen, die IP, etc. zwar editieren. aber der Button "Anwenden" ist grau hinterlegt und nur "Abbrechen" ist aktiv. Ich muß allerdings ab und zu eine feste IP verwenden. Da LXDE auf meinem laptop erheblich schneller startet als KDE, wollte ich eigentlich LXDE verwenden. hat da einer eine Idee? Der in LXDE vorhandene Manager kann gar nicht editieren.

CU Freddie
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Welchen bereits vorhandenen Manager meinst du denn, und mit welchem "Networkmanager" probierst du es bisher? Probier mal nm-applet (die Gnome-Äquivalente) anstatt dem knetworkmanager.
Ansonsten kann ich dir auch wicd empfehlen.
 
Das Ding wird als "Networkmanager-Applet 0.8" angezeigt. Ist also anscheinend nicht der Knetworkmanager sondern das Gnome-Äquivalent. Ich hatte zwar knetworkmanager testweise gestartet, er hatte auch gesagt, daß ein anderer Networkmanager aktiv ist und mich dann gefragt, ob statt dessen knetworkmanager nutzen will, was ich bejaht hatte. Anscheinend wurde dann aber knetworkmanager nicht wie erwartet gestartet. Nun habe ich nm-applet mal "gekillt" und dann knetworkmanager gestartet, jetzt geht's! Also ist da irgendwas mit dem Gnome-Applet (zumindest unter LXDE) faul.
Durch die unterschiedlichen Profile im knetworkmanger ist ein Umschalten zu verschiedenen IP-Adressen sehr einfach. Kommt mir absolut entgegen. Unter XP brauche ich erheblich länger, bis ich endlich Arbeiten kann. Wenn ich da nur an den Bootvorgang denke...

CU Freddie
 
Oben