Hallo zusammen,
ich möchte ein Netzlaufwerk per Script in mein Linuxsystem einbinden. Das wird nur gelegentlich benötigt. Daher gleich vorweg: Ich benötige keine Anleitung für die automatische Einbindung per /etc/fstab oder per Konsole. Beide Methoden sind mir bekannt und funktionieren einwandfrei. Da ich das Laufwerk nur gelegentlich benötige, kam mir vor einigen Tagen der Einfall, dass ich den mount-Befehl in ein Script schreiben könnte, einen Link dieses Scripts in meinen Homeordner / Startmenü lege und bei Notwendigkeit anklicke, so dass die Verbindung hergestellt wird. Wie bereits gesagt, per Aufruf über /etc/fstab funktionierts, aber da ist das ja ständig eingebunden. Ebenso funktioniert das Mounten über die Root-Konsole. Das ist mir aber zu umständlich. :-? Gibt es eine Möglichkeit, meinen Gedanken umzusetzen und wenn ja, wie müsste das aussehen. Ich hab schon einige Möglichkeiten gefunden, aber je weiter ich in die Thematik eintauche, desto mehr verwirrt mich die Anzahl der Argumente, Befehle usw. Ich glaub, da bin ich überfordert.
Dank im Voraus!
willithepimp
ich möchte ein Netzlaufwerk per Script in mein Linuxsystem einbinden. Das wird nur gelegentlich benötigt. Daher gleich vorweg: Ich benötige keine Anleitung für die automatische Einbindung per /etc/fstab oder per Konsole. Beide Methoden sind mir bekannt und funktionieren einwandfrei. Da ich das Laufwerk nur gelegentlich benötige, kam mir vor einigen Tagen der Einfall, dass ich den mount-Befehl in ein Script schreiben könnte, einen Link dieses Scripts in meinen Homeordner / Startmenü lege und bei Notwendigkeit anklicke, so dass die Verbindung hergestellt wird. Wie bereits gesagt, per Aufruf über /etc/fstab funktionierts, aber da ist das ja ständig eingebunden. Ebenso funktioniert das Mounten über die Root-Konsole. Das ist mir aber zu umständlich. :-? Gibt es eine Möglichkeit, meinen Gedanken umzusetzen und wenn ja, wie müsste das aussehen. Ich hab schon einige Möglichkeiten gefunden, aber je weiter ich in die Thematik eintauche, desto mehr verwirrt mich die Anzahl der Argumente, Befehle usw. Ich glaub, da bin ich überfordert.
Dank im Voraus!
willithepimp