• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

(gelöst)Netzwerksdienste erst nach Anmeldung

Hallo,

ich habe meinen Fileserver von Suse 10.2 auf 11.2 umgestellt. Mittlerweile laufen die wichtigsten Dienste wie VNC, Samba, Netatalk und NFS (das war die gute Nachricht). Für einen letzten Test habe ich den Server dann ohne Tastatur und Maus hochgefahren, mit dem Ergebnis, dass dieser sich nicht im Netzwerk meldet.
Erst wenn sich ein Benutzer einloggt, ist der Server auf den Mac´s und dem Windowsrechner sichtbar obwohl alle Netzwerksdienste im Runlevel 3 starten. Hat diese etwas mit dem KDE4 zu tun ?



Gruss

Wolfgang
 
KDE4 und der X- Server, also die grafische Oberfläche starten im Runlevel 5, nicht im Runlevel 3.

Runlevel 3: Multiuser System mit Netzwerk ohne GUI
Runlevel 5: Multiuser System mit Netzwerk und GUI

Unter welcher Benutzerkennung (User und Gruppe) laufen die Serverprozesse den?

PS:

Eine grafische Oberfläche und VNC hat auf einem Fileserver normalerweise nichts zu suchen. Die Administration erfolgt entweder per SSH über die Konsole oder grafisch per Webinterface (z.B. Webmin) über einen Browser.


Ich verschiebe das Thema mal in das richtige Unterforum. Moved to -> Fileserver
 
Stelle Deine Netzwerkkonfiguration von NetworkManmager auf ifup (traditionelle Methode) um und gut ist.
 
Vielen Dank,
ich habe mich immer schon gefragt, wofür die beiden Netzwerkskonfigurationen sind (ich glaube das wurde ab Version 10 eingeführt).
Was den VNC auf dem Fileserver betrifft, so kann ich nur sagen, das der Server keinerlei Verbindung zum Internet besitzt. Das Webmin Module für Netatalk läuft nicht richtig und der Chef liebt den Umgang mit grafischen Oberflächen (bedingt durch die Mac´s). ;)


Gruss

Wolfgang
 
Oben