Hallo,
ich habe meinen Fileserver von Suse 10.2 auf 11.2 umgestellt. Mittlerweile laufen die wichtigsten Dienste wie VNC, Samba, Netatalk und NFS (das war die gute Nachricht). Für einen letzten Test habe ich den Server dann ohne Tastatur und Maus hochgefahren, mit dem Ergebnis, dass dieser sich nicht im Netzwerk meldet.
Erst wenn sich ein Benutzer einloggt, ist der Server auf den Mac´s und dem Windowsrechner sichtbar obwohl alle Netzwerksdienste im Runlevel 3 starten. Hat diese etwas mit dem KDE4 zu tun ?
Gruss
Wolfgang
ich habe meinen Fileserver von Suse 10.2 auf 11.2 umgestellt. Mittlerweile laufen die wichtigsten Dienste wie VNC, Samba, Netatalk und NFS (das war die gute Nachricht). Für einen letzten Test habe ich den Server dann ohne Tastatur und Maus hochgefahren, mit dem Ergebnis, dass dieser sich nicht im Netzwerk meldet.
Erst wenn sich ein Benutzer einloggt, ist der Server auf den Mac´s und dem Windowsrechner sichtbar obwohl alle Netzwerksdienste im Runlevel 3 starten. Hat diese etwas mit dem KDE4 zu tun ?
Gruss
Wolfgang