• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst]Neuinstallation Aspire 3000 erkennt Festplatte nicht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Linuxfreunde,

auf meinem ACER Aspire 3000 Notebook (AMD Sempron 2800+, 512 RAM, 40 GB ATA/100 FP, DVD-CDRW combo LW, Modem und Netzwerkkarte integriert,) wollte ich SuSE 9.3 prof neben win xp installieren. Über das e-Setting Tool unter window von Acer ließ sich die Bootoption einfach auf das DVD Laufwerk umstellen. Unter win habe ich auch einen unpartitionierten Bereich auf der Festplatte für Linux eingerichtet.
Also CD 1 rein, Neustart und Installation gestartet. Es wird vieles erkannt, selbst die USB Scroll-Mouse läuft. Im Yast-Fenster Installationseinstellungen meldet das System „keine Festplatte gefunden“. Als Anfänger habe ich dann probiert Kernelmodule manuell zu laden (Insmod=ide-generic). Das half auch nichts. Ich habe hier im Forum gesucht und gegooglelt. Anscheinend habe nur ich dieses Problem mit dem Notebook! Wie findet Suse die Festplatte? Und welche Angaben habe ich vergessen, um Hilfe zu bekommen?

++ LÖSUNG:
http://portal.suse.com/sdb/de/2005/04/akulk_sis93.html
Starte die Installation mit der Bootoption:
insmod=ide-generic

Gruss an die das lessen
Mischi[/b]
 
Hallo Leute,

so habe ich mir SuSe 9.1 prof gekauft... und siehe da es lässt sich die Standardauswahl installieren, ein online update ausführen, der Bootmanager konfigurieren also alles prima! Allerdings gibt es bei der Konfiguration meines Grafikchips (SIS M760GX) ein Problem (!?) Die Auswahl unter YaST t endet bei SIS 600. Während der Installation läuft also alles prima, nur nach dem ersten Neustart friert KDE nach wenigen Sekunden ein, selbst STRG+Alt+backspace funzt nicht mehr. Die Mouse lässt sich allerdings noch bedienen. Es werden aber keine Befehle davon mehr angenommen.
Dann habe ich mir beim Neustart (init 3) und Sax2 bzw. sax2 -a zu helfen versucht, geht aber nicht. Sax2 startet bei mir eine grafische Oberfläche, die ebenfalls einfriert, wie bei KDE. Meine Kenntnisse sind recht bescheiden, ich weiss daher nicht mehr weiter.

PS: Übrigens habe ich nach der Installation von Suse 9.1 den Rechner mit der eingelegten Suse 9.3 CD gebootet und wollte die Version updaten. 9.3 findet kein Linux und zeigt die gleichen Probleme wie oben beschrieben, als wenn gar kein Linux installiert ist.

Gruss uomo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben