• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst]nicht mal mehr Zugriff auf localhost-Webserver

Hallo,

habe nach langer Zeit mal wieder versucht meinen Webserver zu starten. Früher ging's mal mit einem einfachen index.html und einem Test-cgi-Skript. Dann habe ich versucht zend zu installieren, was aber trotz support irgendwie nicht klappte. Hab's dann nicht mehr gebraucht und alles so auf dem Rechner rumliegen lassen. Als ich dann heute probiere http://localhost/index.html aufzurufen, erhalte ich folgende Meldung:

Code:
Beim Laden von http://localhost/index.html ist folgender Fehler aufgetreten:
Keine Verbindung zu Rechner localhost.

Nach all den Jahren habe ich völlig den Durchblick verloren und weiss nicht mal mehr genau, wo mein Document-root liegt (lt. /etc/apache2/default-server.conf in /srv/www/htdocs...). :(

Wie fange ich nun am besten mit dem Aufräumen/Wiederherstellen an? :eek:ps: :eek:ps: :eek:ps:
 
Hast du vorher den Server gestartet, bevor du die Seite aufgerufen hast?
Was sagen die Logfiles des Apaches?

Es wäre gut zu wissen, wie den der genaue Pfad zum DocumentRoot ist und ob das Verzeichnis für den Documentroot existiert.

Auf welcher IP wartet der Apache auf Anfragen? (Listen ..., in der / den Konfigurationsdateien)

Laut der Fehlermeldung kann man vermuten, dass der Webserver nicht gestartet worden ist.

Wenn du mehr Informationen geben kannst, wäre das sehr hilfreich.
 
spoensche schrieb:
Wenn du mehr Informationen geben kannst, wäre das sehr hilfreich.(...) Was sagen die Logfiles des Apaches?
Würde ich ja gerne, aber ich weiss gar nicht mehr, wo beim Apache was liegt. Welches log soll ich denn schicken?

Es wäre gut zu wissen, wie den der genaue Pfad zum DocumentRoot ist und ob das Verzeichnis für den Documentroot existiert.
Der Pfad ist /srv/www/htdocs/

Auf welcher IP wartet der Apache auf Anfragen? (Listen ..., in der / den Konfigurationsdateien)
Wie kann ich das herauskriegen? In httpd.conf steht:
Code:
Deny from all
Allow from localhost
Allow from 127.0.0.1

Laut der Fehlermeldung kann man vermuten, dass der Webserver nicht gestartet worden ist.
Danke, das war der entscheidende Hinweis. Habe noch mal rumgesucht und mich dann wieder erinnert, dass der httpd ja jetzt httpd2 heisst :eek:ps:

Es gab dann zunächst mal eine Fehlermeldung:
Code:
[Sat Dec 05 09:52:19 2009] [warn] module php5_module is already loaded, skipping
httpd2: Syntax error on line 226 of /etc/apache2/httpd.conf: Cannot load /usr/local/Zend/Core/modules/apache22/mod_info.so into server: /usr/local/Zend/Core/modules/apache22/mod_info.so: undefined symbol: ap_get_server_description

Nachdem ich diese Zeile auskommentiert habe, kann ich jetzt die Seite index.html auf localhost sehen.

Ich erhalte aber immer noch folgende Fehlermeldung:
Code:
[Sat Dec 05 09:55:20 2009] [warn] module php5_module is already loaded, skipping
(98)Address already in use: make_sock: could not bind to address 0.0.0.0:80
no listening sockets available, shutting down
Unable to open logs

Da sollte ich vielleicht auch noch etwas aufräumen, auch wenn's ja jetzt erst mal prinzipiell zu laufen scheint.
 
Die Fehlermeldung sagt aus, das in der httpd.conf bei der "Listen" Direktive keine Adresse angegeben worden ist, auf der er auf Anfragen wartet. Er versucht dann die Adresse 0.0.0.0, die auch Any (irgendeine) gennant wird, zu verwenden.
 
spoensche schrieb:
Die Fehlermeldung sagt aus, das in der httpd.conf bei der "Listen" Direktive keine Adresse angegeben worden ist, auf der er auf Anfragen wartet. Er versucht dann die Adresse 0.0.0.0, die auch Any (irgendeine) gennant wird, zu verwenden.

Und wie kann ich das bereinigen? In httpd.conf finde ich keine Listen-Direktive, sondern nur einen Verweis auf /etc/apache2/listen.conf. Darin steht in der Tat keine IP-Adresse, sondern nur
Code:
Listen 80

Soll ich hier einfach Listen 127.0.0.1:80 eintragen? Oder die Warnung einfach ignorieren?
 
spoensche schrieb:
harvey schrieb:
Soll ich hier einfach Listen 127.0.0.1:80 eintragen? Oder die Warnung einfach ignorieren?

Die IP eintragen.
Jetzt sagt er:
Code:
[Sat Dec 05 23:27:39 2009] [warn] module php5_module is already loaded, skipping
(98)Address already in use: make_sock: could not bind to address 127.0.0.1:80
no listening sockets available, shutting down
Unable to open logs

Nachtrag: Halt! Nachdem ich den alten httpd-Prozess gekillt und neugestartet habe, kommt diese Fehlermeldung nicht mehr und alles scheint nun zu laufen.
 
Oben