• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] NVIDIA Treiber nach update richtig installieren

Ich eröffne dieses Thread, da es im Zuge von Webcam funktioniert nicht mehr wieder mal dazu gekommen ist, dass ich mein System nur mehr im Fail-Safe in den Grafikmodus bekomme. Ich verdächtige stark den NVidia Treiber. Ich weiß es gibt unzählige Threads dazu, aber ich hatte das letzte mal schon Probleme und ich weiß nicht, wie ich es in meinem Fall richtig machen muss.
Ich würde gerne den "besten" (seitens Performance) Treiber verwenden und das System so bereinigen, dass es in Zukunft keine Probleme gibt oder ich mit einigen Konsolenbefehlen das System wieder zum laufen Bringe.
Hier einige Eckpunkte:
Code:
zypper se -si nvidia
Daten des Repositories laden ...
Installierte Pakete lesen ...

S | Name                      | Typ   | Version                | Arch   | Repository    
--+---------------------------+-------+------------------------+--------+---------------
i | nvidia-computeG02         | Paket | 304.64-22.1            | x86_64 | Nvidia        
i | nvidia-gfxG02-kmp-default | Paket | 304.64_k3.1.0_1.2-21.1 | x86_64 | Nvidia        
i | nvidia-settings           | Paket | 270.41.06-1.61         | x86_64 | (Systempakete)
i | x11-video-nvidiaG02       | Paket | 304.64-22.1            | x86_64 | Nvidia        
uname -a
Linux linux-9ixh.site 3.1.10-1.16-default #1 SMP Wed Jun 27 05:21:40 UTC 2012 (d016078) x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
In der /var/log/Xorg.0.log steht unter anderem (im Normalmodus gestartet und in der Konsole abgefragt):
Code:
[     7.374] (EE) NVIDIA(0): Failed to initialize the NVIDIA kernel module. Please see the
[     7.374] (EE) NVIDIA(0):     system's kernel log for additional error messages and
[     7.374] (EE) NVIDIA(0):     consult the NVIDIA README for details.
[     7.374] (EE) NVIDIA(0):  *** Aborting ***
[     7.374] (EE) NVIDIA(0): Failing initialization of X screen 0
Ich habe inzwischen die /etc/X11/xorg.conf umbenannt und den Nouveau auf den Paketen entfernt. Es klappt leider noch immer nicht...
 
Wie in dem anderen Beitrag schon erwähnt, benenne mal die xorg.conf um.

Damit hatte ich auch schon mal Schwierigkeiten unter 12.1, das System startete nur im Textmodus.
Nach der Umbenennung funktionierte es wieder.
 

towo

Moderator
Teammitglied
Und solange bei lsmod nouveau auftaucht, kannst Du machen was Du willst, nouveau muß geblacklisted werden.
 

towo

Moderator
Teammitglied
Freddie62 schrieb:
Alternativ kannst Du nouveau auch deinstallieren.

CU Freddie
Das bringt genau NULL, da sich das Kernelmodul nichtz deinstallieren läßt!
Solange Selbiges geladen ist, geht der Blob nicht.
 
Eigentlich sollte der nvidia-Treiber den nouveau ohnehin bei der Installation blacklisten (hat bei mir zumindest immer geklappt), es kann aber sein, daß bei der Installation irgendetwas schief gegangen ist. das findet sich dann aber im log-file. Außerdem sollte man, wenn man schon *.run installiert auch gleich noch die Konfiguration des X-servers durchführen lassen. das bietet das *.run ohnehin am Ende der Installation an.

CU Freddie
 

towo

Moderator
Teammitglied
Grundsätzlich sollte man weder die *.run, noch nvidia-xconfig benutzen.
Letzteres hinterläßt nämlich eine sinnlos überladene xorg.conf.
 
Ich denke mal, daß "Normal-User" ohnehin (sinnvollerweise) den Treiber aus dem Repo nutzen (sollten). Abgesehen vom Einbau der neuesten Grakas oder neuester Hardware, die einen neueren als den "standard"-Kernel voraussetzt, wird auch niemand die *.run nutzen. Ich nutze das Ding auch nur auf meinem Testrechner, da dort (zum Testen) der 3.7.2er Kernel läuft. Auf dem Produktivsystem läuft alles ganz normal aus dem Repo ohne irgendwelchen Ärger und auch ohne die Notwendigkeit zu "blacklisten". Dies sollte auch nur ein Hinweis sein, da der TE aus nicht erwähnten Gründen die direkte Installation gewählt hatte.

CU Freddie
 
Hallo Leute, danke für die Infos. So wie ich das sehe genügt für mich also der Treiber aus dem Repo. Gut. (Obwohl ein wenig 3D Unterstützung wäre schon ganz nett?) Kann mir bitte jemand sagen, was jetzt bei mir falsch läuft, dass ich immer in der Konsole lande? Habe ich die falschen Repos installiert? Welches Repo muss ich anwählen, damit alles wieder so klappt wie bei scheinbar allen anderen? Wie muss ich ggf. den falschen Treiber entfernen. Nouveau habe ich momentan einfach deinstalliert. Ich habe den Nouveau auf die Blacklist gesetzt und beim Booten die Option nomodeset eingefügt (Wie in Problemlösungen Grafiktreiber beschrieben). Lande immer noch in der Konsole!
 
Hast du das schon gelesen: http://de.opensuse.org/SDB:NVIDIA-Treiber und http://www.nvidia.com/object/unix.html
Wichtig ist wissen was für GRAKA du hast und dann nach dem Treiber suchen.
Ich aktiviere immer NVIDIA Repo und alles geht dann von alleine.
Lese vielleicht den alten Artikel hier um ein Überblick zu bekommen: http://old-de.opensuse.org/Propriet%C3%A4re_NVIDIA-Grafiktreiber

ups Towo war 3 Minuten schneller
 
towo schrieb:
Udn Du meinst, ohne die relevanten Logfiles kann Dir irgendwer helfen?
Ich war der Meinung im meinem ersten Eintrag habe ich die relevanten Infos zur Verfügung gestellt (installierte Repos, Linux-Version und die Fehlermeldung im /var/Xorg.0.log) :???: . Wenn Du andere Infos brauchst gib' bitte Bescheid. Wenn ich wüsste wonach ich suchen muss und wie ich es beheben kann, würde ich euch sicherlich nicht damit belästigen...
@Heinz Peter, Danke ich werde mir das mal ansehen die Links durchsehen. Die 1-Klick Installlation hat schon mal nicht funktioniert. (wurde die etwa für den fail safe modus installiert?). Auf http://www.nvidia.com/object/unix.html wäre der 313.18 vermutlich der richtige Treiber. Auf den anderen verlinkten Seiten wird aber nur auf die Installation mittels Repository verwiesen. Soll ich wirklich den Treiber manuell installieren? Ich würde in Zukunft gerne die Treiber aus den Paketen verwenden, damit ich nicht immer in diesem Chaos lande, wenn irgend was (Grafiktreiber, Kernel, X11,...) geändert wird!?
 

towo

Moderator
Teammitglied
veryprivat schrieb:
towo schrieb:
Udn Du meinst, ohne die relevanten Logfiles kann Dir irgendwer helfen?
Ich war der Meinung im meinem ersten Eintrag habe ich die relevanten Infos zur Verfügung gestellt (installierte Repos, Linux-Version und die Fehlermeldung im /var/Xorg.0.log) :???: . Wenn Du andere Infos brauchst gib' bitte Bescheid. Wenn ich wüsste wonach ich suchen muss und wie ich es beheben kann, würde ich euch sicherlich nicht damit belästigen...
@Heinz Peter, Danke ich werde mir das mal ansehen die Links durchsehen. Die 1-Klick Installlation hat schon mal nicht funktioniert. (wurde die etwa für den fail safe modus installiert?). Auf http://www.nvidia.com/object/unix.html wäre der 313.18 vermutlich der richtige Treiber. Auf den anderen verlinkten Seiten wird aber nur auf die Installation mittels Repository verwiesen. Soll ich wirklich den Treiber manuell installieren? Ich würde in Zukunft gerne die Treiber aus den Paketen verwenden, damit ich nicht immer in diesem Chaos lande, wenn irgend was (Grafiktreiber, Kernel, X11,...) geändert wird!?
Was soll ein Logfile von vor 12h bringen?
Ein aktuelles /var/log/Xorg.0.log und zwar komplett, nicht nur etwas gegreptes.
 
Meine AKTUELLE vollständige xorg.0.log (aus der Konsole im default modus):
Code:
[     6.514] 
X.Org X Server 1.10.4
Release Date: 2011-08-19
[     6.514] X Protocol Version 11, Revision 0
[     6.514] Build Operating System: openSUSE SUSE LINUX
[     6.514] Current Operating System: Linux linux-9ixh.site 3.1.10-1.16-default #1 SMP Wed Jun 27 05:21:40 UTC 2012 (d016078) x86_64
[     6.514] Kernel command line: root=/dev/disk/by-id/ata-SAMSUNG_SSD_830_Series_S0XYNEAC300216-part8 resume=/dev/disk/by-id/ata-SAMSUNG_SSD_830_Series_S0XYNEAC300216-part9 splash=silent quiet nomodeset vga=0x317
[     6.514] Build Date: 10 November 2011  03:34:36PM
[     6.514]  
[     6.514] Current version of pixman: 0.24.0
[     6.514] 	Before reporting problems, check http://wiki.x.org
	to make sure that you have the latest version.
[     6.514] Markers: (--) probed, (**) from config file, (==) default setting,
	(++) from command line, (!!) notice, (II) informational,
	(WW) warning, (EE) error, (NI) not implemented, (??) unknown.
[     6.514] (==) Log file: "/var/log/Xorg.0.log", Time: Wed Jan 16 23:01:19 2013
[     6.514] (==) Using config file: "/etc/X11/xorg.conf"
[     6.514] (==) Using config directory: "/etc/X11/xorg.conf.d"
[     6.514] (==) Using system config directory "/usr/share/X11/xorg.conf.d"
[     6.516] (==) ServerLayout "Layout0"
[     6.517] (**) |-->Screen "Screen0" (0)
[     6.517] (**) |   |-->Monitor "Monitor0"
[     6.517] (**) |   |-->Device "Device0"
[     6.517] (**) |-->Input Device "Keyboard0"
[     6.517] (**) |-->Input Device "Mouse0"
[     6.517] (**) Option "Xinerama" "0"
[     6.517] (==) Automatically adding devices
[     6.517] (==) Automatically enabling devices
[     6.517] (==) FontPath set to:
	/usr/share/fonts/misc:unscaled,
	/usr/share/fonts/Type1/,
	/usr/share/fonts/100dpi:unscaled,
	/usr/share/fonts/75dpi:unscaled,
	/usr/share/fonts/URW/,
	/usr/share/fonts/cyrillic:unscaled,
	/usr/share/fonts/truetype/,
	built-ins
[     6.517] (==) ModulePath set to "/usr/lib64/xorg/modules/updates,/usr/lib64/xorg/modules"
[     6.517] (WW) Hotplugging is on, devices using drivers 'kbd', 'mouse' or 'vmmouse' will be disabled.
[     6.517] (WW) Disabling Keyboard0
[     6.517] (WW) Disabling Mouse0
[     6.517] (II) Loader magic: 0x7d9140
[     6.517] (II) Module ABI versions:
[     6.517] 	X.Org ANSI C Emulation: 0.4
[     6.517] 	X.Org Video Driver: 10.0
[     6.517] 	X.Org XInput driver : 12.2
[     6.517] 	X.Org Server Extension : 5.0
[     6.518] (--) PCI:*(0:1:0:0) 10de:0407:1025:0121 rev 161, Mem @ 0xf2000000/16777216, 0xd0000000/268435456, 0xf0000000/33554432, I/O @ 0x00002000/128
[     6.524] (II) Open ACPI successful (/var/run/acpid.socket)
[     6.524] (II) LoadModule: "extmod"
[     6.528] (II) Loading /usr/lib64/xorg/modules/extensions/libextmod.so
[     6.528] (II) Module extmod: vendor="X.Org Foundation"
[     6.528] 	compiled for 1.10.4, module version = 1.0.0
[     6.528] 	Module class: X.Org Server Extension
[     6.528] 	ABI class: X.Org Server Extension, version 5.0
[     6.528] (II) Loading extension MIT-SCREEN-SAVER
[     6.528] (II) Loading extension XFree86-VidModeExtension
[     6.528] (II) Loading extension XFree86-DGA
[     6.528] (II) Loading extension DPMS
[     6.528] (II) Loading extension XVideo
[     6.528] (II) Loading extension XVideo-MotionCompensation
[     6.528] (II) Loading extension X-Resource
[     6.528] (II) LoadModule: "dbe"
[     6.529] (II) Loading /usr/lib64/xorg/modules/extensions/libdbe.so
[     6.529] (II) Module dbe: vendor="X.Org Foundation"
[     6.529] 	compiled for 1.10.4, module version = 1.0.0
[     6.529] 	Module class: X.Org Server Extension
[     6.529] 	ABI class: X.Org Server Extension, version 5.0
[     6.529] (II) Loading extension DOUBLE-BUFFER
[     6.529] (II) LoadModule: "glx"
[     6.529] (II) Loading /usr/lib64/xorg/modules/updates/extensions/libglx.so
[     6.632] (II) Module glx: vendor="NVIDIA Corporation"
[     6.632] 	compiled for 4.0.2, module version = 1.0.0
[     6.632] 	Module class: X.Org Server Extension
[     6.632] (II) NVIDIA GLX Module  304.64  Tue Oct 30 11:18:32 PDT 2012
[     6.632] (II) Loading extension GLX
[     6.632] (II) LoadModule: "record"
[     6.633] (II) Loading /usr/lib64/xorg/modules/extensions/librecord.so
[     6.633] (II) Module record: vendor="X.Org Foundation"
[     6.633] 	compiled for 1.10.4, module version = 1.13.0
[     6.633] 	Module class: X.Org Server Extension
[     6.633] 	ABI class: X.Org Server Extension, version 5.0
[     6.633] (II) Loading extension RECORD
[     6.633] (II) LoadModule: "dri"
[     6.634] (II) Loading /usr/lib64/xorg/modules/extensions/libdri.so
[     6.634] (II) Module dri: vendor="X.Org Foundation"
[     6.634] 	compiled for 1.10.4, module version = 1.0.0
[     6.634] 	ABI class: X.Org Server Extension, version 5.0
[     6.634] (II) Loading extension XFree86-DRI
[     6.634] (II) LoadModule: "dri2"
[     6.634] (II) Loading /usr/lib64/xorg/modules/extensions/libdri2.so
[     6.634] (II) Module dri2: vendor="X.Org Foundation"
[     6.634] 	compiled for 1.10.4, module version = 1.2.0
[     6.635] 	ABI class: X.Org Server Extension, version 5.0
[     6.635] (II) Loading extension DRI2
[     6.635] (II) LoadModule: "nvidia"
[     6.635] (II) Loading /usr/lib64/xorg/modules/updates/drivers/nvidia_drv.so
[     6.652] (II) Module nvidia: vendor="NVIDIA Corporation"
[     6.652] 	compiled for 4.0.2, module version = 1.0.0
[     6.652] 	Module class: X.Org Video Driver
[     6.655] (II) NVIDIA dlloader X Driver  304.64  Tue Oct 30 10:59:51 PDT 2012
[     6.655] (II) NVIDIA Unified Driver for all Supported NVIDIA GPUs
[     6.655] (++) using VT number 7

[     6.683] (II) Loading sub module "fb"
[     6.683] (II) LoadModule: "fb"
[     6.683] (II) Loading /usr/lib64/xorg/modules/libfb.so
[     6.684] (II) Module fb: vendor="X.Org Foundation"
[     6.684] 	compiled for 1.10.4, module version = 1.0.0
[     6.684] 	ABI class: X.Org ANSI C Emulation, version 0.4
[     6.684] (II) Loading sub module "wfb"
[     6.684] (II) LoadModule: "wfb"
[     6.684] (II) Loading /usr/lib64/xorg/modules/libwfb.so
[     6.686] (II) Module wfb: vendor="X.Org Foundation"
[     6.686] 	compiled for 1.10.4, module version = 1.0.0
[     6.686] 	ABI class: X.Org ANSI C Emulation, version 0.4
[     6.686] (II) Loading sub module "ramdac"
[     6.686] (II) LoadModule: "ramdac"
[     6.686] (II) Module "ramdac" already built-in
[     6.686] (II) Loading /usr/lib64/xorg/modules/updates/drivers/nvidia_drv.so
[     6.686] (II) Loading /usr/lib64/xorg/modules/libwfb.so
[     6.686] (II) Loading /usr/lib64/xorg/modules/libfb.so
[     6.686] (**) NVIDIA(0): Depth 24, (--) framebuffer bpp 32
[     6.686] (==) NVIDIA(0): RGB weight 888
[     6.686] (==) NVIDIA(0): Default visual is TrueColor
[     6.686] (==) NVIDIA(0): Using gamma correction (1.0, 1.0, 1.0)
[     6.686] (**) NVIDIA(0): Option "TwinViewXineramaInfoOrder" "CRT-0"
[     6.686] (**) NVIDIA(0): Option "MetaModes" "CRT: nvidia-auto-select +1280+0, DFP: nvidia-auto-select +0+250"
[     6.686] (**) NVIDIA(0): Enabling 2D acceleration
[     6.687] (EE) NVIDIA(0): Failed to initialize the NVIDIA kernel module. Please see the
[     6.687] (EE) NVIDIA(0):     system's kernel log for additional error messages and
[     6.687] (EE) NVIDIA(0):     consult the NVIDIA README for details.
[     6.687] (EE) NVIDIA(0):  *** Aborting ***
[     6.687] (EE) NVIDIA(0): Failing initialization of X screen 0
[     6.687] (II) UnloadModule: "nvidia"
[     6.687] (II) Unloading nvidia
[     6.687] (II) UnloadModule: "wfb"
[     6.687] (II) Unloading wfb
[     6.687] (II) UnloadModule: "fb"
[     6.687] (II) Unloading fb
[     6.687] (EE) Screen(s) found, but none have a usable configuration.
[     6.687] 
Fatal server error:
[     6.687] no screens found
[     6.687] 
Please consult the The X.Org Foundation support 
	 at http://wiki.x.org
 for help. 
[     6.687] Please also check the log file at "/var/log/Xorg.0.log" for additional information.
[     6.687]
Ach ja, und Danke, dass Du Dir das um diese Zeit noch antust. :thumbs:
 
Im fail safe Modus:
Code:
# modprobe nvidia
WARNING: Deprecated config file /etc/modprobe.conf, all config files belong into /etc/modprobe.d/.
Falls Du die Info im Default Modus möchtest, müsste ich kurz mal durchstarten...
 

towo

Moderator
Teammitglied
Du machst es einem nicht leicht!
Wenn was soll failsafe?
Wenn DU nvidia haben willst, mußt Du Dein System schon normal starten!
Und wenn das Kernelmodul nicht geladen wird, mußt Du eben schauen, warum das denn wohl so ist.
 
towo schrieb:
Du machst es einem nicht leicht!
...tut mir leid, ich weiß es halt (noch) nicht besser. Ich habe jetzt den default Modus gestartet und erhalte die gleiche Meldung. Mir sagt die Meldung, die hier ausgegeben wird leider nichts. Bitte nicht ärgern...
 
Oben