Hi liebe User,
ich benutze Okular als PDF-Programm. Zwar kann ich pdf-Dokumente drucken, allerdings tut Okular genau das Gegenteil von dem was ich vorher in der Fensterauswahl angeklickt habe: z.B. wollte ich das Dokument in Graustufen drucken, im Ausdruck ist es farbig. Wenn ich zwei pdf-Seiten auf ein A4 Blatt drucken will, wird nur eine Seite ausgedruckt usw. :???:
Unter OpenOffice und Firefox funktioniert das Drucken problemlos. Also liegt es an Okular!
Ich habe auch schon zwei ähnliche Beiträge gefunden:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=13&t=96278&p=581334&hilit=okular+drucken#p581334
http://www.pc-forum24.de/suse-system-konfigurieren/10081-erledigt-okular-pdf-drucken.html
Wollte aber trotzdem mal nachfragen, ob das Problem unter OpenSuse 11.2 irgendwie gelöst wurde, ohne ein anderes pdf-Programme (Adobe, kpdf etc.) zu verwenden? Denn das Ausdrucken ist ja wohl das zweit Wichtigste - nach dem Betrachten - , was ein pdf-Programm leisten sollte...!
Würde mich über Ideen, Tipps und Erklärungen freuen!
Grüße
motuxer
ich benutze Okular als PDF-Programm. Zwar kann ich pdf-Dokumente drucken, allerdings tut Okular genau das Gegenteil von dem was ich vorher in der Fensterauswahl angeklickt habe: z.B. wollte ich das Dokument in Graustufen drucken, im Ausdruck ist es farbig. Wenn ich zwei pdf-Seiten auf ein A4 Blatt drucken will, wird nur eine Seite ausgedruckt usw. :???:
Unter OpenOffice und Firefox funktioniert das Drucken problemlos. Also liegt es an Okular!
Ich habe auch schon zwei ähnliche Beiträge gefunden:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=13&t=96278&p=581334&hilit=okular+drucken#p581334
http://www.pc-forum24.de/suse-system-konfigurieren/10081-erledigt-okular-pdf-drucken.html
Wollte aber trotzdem mal nachfragen, ob das Problem unter OpenSuse 11.2 irgendwie gelöst wurde, ohne ein anderes pdf-Programme (Adobe, kpdf etc.) zu verwenden? Denn das Ausdrucken ist ja wohl das zweit Wichtigste - nach dem Betrachten - , was ein pdf-Programm leisten sollte...!
Würde mich über Ideen, Tipps und Erklärungen freuen!
Grüße
motuxer