Hallo Leute,
ist das eigentlich normal, dass OO super lange braucht, um ein Dokument zu öffnen?
Ich habe mal einfach ein Word.doc geöffnet in dem lediglich "Hallo Welt!" stand, mehr nicht!!! Schrift war "times" und Schriftgröße 14. Also absolut nichts anstrengendes.
Zum Öffnen habe ich im konqueror einfach auf die Datei geklickt und schon ging es ab wie Pfeil! Das Startlogo "OpenOffice.org 2.0 - Novell Edition" (oder so) öffnete sich, allerdings tat sich an der Fortschrittsanzeige nichts. Wenn es denn eine solche Anzeige ist, der Balken ganz unten. Und dann, ich konnte kaum so schnell gucken, war die Datei auch schon geöffnet, nach exakt 3 Minuten und 42 Sekunden!!! Ich hab das wirklich mit ner Uhr gestoppt! Jaja, ganz schön crazy.
Ich habe SuSE 10.1, 64bit laufen. Ist ein AMD 3200+ Prozessor und ich habe 1 GB RAM. Also daran wird es ja wohl nicht liegen!
Kennt jemand das Phenomen? Wie kann ich dem OO ein bisschen auf die Beine helfen??
Gruß
EagleFox
ist das eigentlich normal, dass OO super lange braucht, um ein Dokument zu öffnen?
Ich habe mal einfach ein Word.doc geöffnet in dem lediglich "Hallo Welt!" stand, mehr nicht!!! Schrift war "times" und Schriftgröße 14. Also absolut nichts anstrengendes.
Zum Öffnen habe ich im konqueror einfach auf die Datei geklickt und schon ging es ab wie Pfeil! Das Startlogo "OpenOffice.org 2.0 - Novell Edition" (oder so) öffnete sich, allerdings tat sich an der Fortschrittsanzeige nichts. Wenn es denn eine solche Anzeige ist, der Balken ganz unten. Und dann, ich konnte kaum so schnell gucken, war die Datei auch schon geöffnet, nach exakt 3 Minuten und 42 Sekunden!!! Ich hab das wirklich mit ner Uhr gestoppt! Jaja, ganz schön crazy.
Ich habe SuSE 10.1, 64bit laufen. Ist ein AMD 3200+ Prozessor und ich habe 1 GB RAM. Also daran wird es ja wohl nicht liegen!
Kennt jemand das Phenomen? Wie kann ich dem OO ein bisschen auf die Beine helfen??
Gruß
EagleFox