Hallo,
ich programmiere zur Zeit OpenCL und schreibe dafür den kernel (Funktion, die auf der GPU ausgeführt wird) in einer separate Datei mit Endung *.cl (wie allgemein empfohlen; könnte auch mit *.ocl leben).
Ich programmiere das gesamte Projekt mit KDevelop, benutze aber auch gerne mal einfach nur kate - leider funktioniert nirgendwo ein anständiges syntax highlighting.
Eine Google Suche ergibt schnell, dass das anscheinend ein offener "Bug" ist, der leider aber wohl noch nicht behoben ist.
Wenn keiner der Leser dieses Posts hier zufällig KDE-Entwickler ist, würde ich trotzdem gerne um Hilfe bitten. Und zwar dachte ich mir, dass OpenCl ja eine Untermenge von C ist, und es also auch schon mal hilfreich wäre, wenn man Kate (und am besten auch KDevelop) beibringen könnte, für .cl und .ocl Dateien das C syntax highlighting zu verwenden.
Das geht doch bestimmt irgendwie, oder? :roll:
ich programmiere zur Zeit OpenCL und schreibe dafür den kernel (Funktion, die auf der GPU ausgeführt wird) in einer separate Datei mit Endung *.cl (wie allgemein empfohlen; könnte auch mit *.ocl leben).
Ich programmiere das gesamte Projekt mit KDevelop, benutze aber auch gerne mal einfach nur kate - leider funktioniert nirgendwo ein anständiges syntax highlighting.
Eine Google Suche ergibt schnell, dass das anscheinend ein offener "Bug" ist, der leider aber wohl noch nicht behoben ist.
Wenn keiner der Leser dieses Posts hier zufällig KDE-Entwickler ist, würde ich trotzdem gerne um Hilfe bitten. Und zwar dachte ich mir, dass OpenCl ja eine Untermenge von C ist, und es also auch schon mal hilfreich wäre, wenn man Kate (und am besten auch KDevelop) beibringen könnte, für .cl und .ocl Dateien das C syntax highlighting zu verwenden.
Das geht doch bestimmt irgendwie, oder? :roll: