• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] openSuSE 10.2 schaltet den Rechner nicht mehr aus

Hallo zusammen!

Auf die Gefahr hin, das dieser Thread im falschen Forum gelandet ist, möchte ich Euch folgendes Phänomen schildern:

Möchte ich, das der Rechner herunterfährt und sich danach automatisch ausschaltet, bleibt dieser kurz dem Ausschalten stehen.
Ich bin also dazu genötigt, den Rechner via Power-Schalter zum Auschalten zu zwingen.
Was natürlich auf Dauer keine Lösung ist.
Da hatte ich bei den Vorgängerversionen auch nie mit Probleme. Dort machte er es anstandslos!
Frage: Wie bekomme ich nun 10.2 dazu, den Rechner nach dem Herunterfahren auch wieder auszuschalten?
Danke.
 
Hi,

ich denke das liegt am ACPI-Controller. Gib mal in die Konsole als Root folgendes ein:

Code:
acpi=on

Ich denke, dass sollte helfen.

Gruß

obec
 
@ obec:
Danke ersteinmal für Deinen Lösungsansatz. Aber leider führt "acpi=on" bei mir nicht zu dem gewünschten Erfolg.
Der Rechner bleibt nachwievor kurz vor dem erwarteten Ausschalten stehen!! :(
Gibt es in der sysconfig dort 'ne Möglichkeit, dieses Phänomen zu unterbinden??
 
Ich habe das selbe Problem.

was sagt denn acpi (in der konsole eingegeben) bei dir ?

bei mir meint er
Code:
cowshed:~ # acpi
No ACPI support in kernel, or incorrect acpi_path ("/proc/acpi").
 
Also ich habe für mich folgende Lösg gefunden zum testen kann man einmal
im grub menü beim start als zusätzlichen Bootparameter
Code:
acpi=force
angeben.

Sollte das dann funktionieren einfach mit einem editor als root den zusätzlichen Bootparameter unter /boot/grub in der Datei menu.lst hinzufügen.

Das Problem hängt wahrscheinlich mit dieser Änderung im Kernel zusammen.
CONFIG_ACPI_BLACKLIST_YEAR=2001

gruß CowClaw

@ Lurchi: Wenn das für dich auch die Lösung ist bitte [Gelöst] vor den Titel des Threads schreiben.
 
@ CowClaw:

Der Befehl "acpi" hat bei mir auch den gleichen Effekt erzielt, wie bei Dir.
Und der Tipp "acpi=force" als zusätzliche Bootoption zu nehmen, hat auch geholfen.
Aber unter welchem Menüpunkt unter /boot/grub/menu.lst soll ich den Befehl acpi=force" manifestieren? Unter dem Punkt "openSuSE 10.2" vielleicht??
Wo hast Du in hineingebracht?
Bis hierhin Danke für Dein tolles Feedback.
 
Hallooo nochmaaal!

Das Problem ist nun Vergangenheit. Ich bin allerdings über
YaST/Bootloader-Einstellung gegangen und habe unter
"Optional kernel command line parameter" den Eintrag "acpi=force" hinzugefügt.
Es funktioniert!! Danke nochmal an Cowclaw!!
 
Oben