Hallo zusammen,
ich habe seit kurzem ein äusserst merkwürdiges Problem: Auf meinem Rechner ist ein Multiboot System Win 10 Home + opensuse 42.2 (KDE) installiert. Beide Systeme haben ihre eigenen Partitionen, Auswahl erfolgt via UEFI, zusätzlich gibt es eine gemeinsame NTFS Partition zwecks Zugriff auf Daten. Der hybride Schnellstart von Win 10 ist deaktiviert, automatische Zeiteinstellung ebenfalls (bei beiden Systemen). Das funktinierte bisher reibungslos.
Seit kurzem bleibt Win beim hochfahren (noch vor Anmeldung) immer dann hängen, wenn vorher opensuse gebootet war. Man muss es dann per Netzschalter "abschiessen", beim Folgestart fährt es wieder problemlos hoch. In der Win Ereignisanzeige erschient die Fehlermeldung dass die NTFS Datenaustauschpartition fehlerhaft sei.
Ich habe probehalber verschiedene andere Linux Live-Systeme von DVD und USB gebootet, die verschiedenen Partitionen meiner Festplatte gemountet und Dateien hin und her geschrieben. Das lief völlig problemfrei, und Windows 10 ist anschliessend jedesmal ohne Fehler hochgefahren. Sobald ich aber mein installiertes opensuse hochfahre passiert der oben genannte Effekt. Es sieht so aus als ob opensuse das NTFS Dateisystem beschädigt.
Mir kommt das äusserst merkwürdig vor, aber ich habe momentan keine andere Erklärung.
Was kann ich jetzt tun? Wie kann ich den Fehler finden und beseitigen?
ich habe seit kurzem ein äusserst merkwürdiges Problem: Auf meinem Rechner ist ein Multiboot System Win 10 Home + opensuse 42.2 (KDE) installiert. Beide Systeme haben ihre eigenen Partitionen, Auswahl erfolgt via UEFI, zusätzlich gibt es eine gemeinsame NTFS Partition zwecks Zugriff auf Daten. Der hybride Schnellstart von Win 10 ist deaktiviert, automatische Zeiteinstellung ebenfalls (bei beiden Systemen). Das funktinierte bisher reibungslos.
Seit kurzem bleibt Win beim hochfahren (noch vor Anmeldung) immer dann hängen, wenn vorher opensuse gebootet war. Man muss es dann per Netzschalter "abschiessen", beim Folgestart fährt es wieder problemlos hoch. In der Win Ereignisanzeige erschient die Fehlermeldung dass die NTFS Datenaustauschpartition fehlerhaft sei.
Ich habe probehalber verschiedene andere Linux Live-Systeme von DVD und USB gebootet, die verschiedenen Partitionen meiner Festplatte gemountet und Dateien hin und her geschrieben. Das lief völlig problemfrei, und Windows 10 ist anschliessend jedesmal ohne Fehler hochgefahren. Sobald ich aber mein installiertes opensuse hochfahre passiert der oben genannte Effekt. Es sieht so aus als ob opensuse das NTFS Dateisystem beschädigt.
Mir kommt das äusserst merkwürdig vor, aber ich habe momentan keine andere Erklärung.
Was kann ich jetzt tun? Wie kann ich den Fehler finden und beseitigen?