Hallo zusammen,
nach einem Update des Owncloudservers auf Ver. 8.1.9-12 ging dieser in den Wartungsmodus und kehrte nicht mehr in den Normalmode zurück.
Nach etwas googeln stellte sich deraus dass man in der Datei /srv/www/htdocs/owncloud/config/config.php die Variable maintenancemode => false setzen soll und alles sei gut.
Nach dieser Änderung startete aber owncloud gar nicht mehr.
Ein Aufruf von localhost brachte im Browser die Meldung "access forbidden" also Error 403.
Danach habe ich die Berechtigungen für die Datei config.php von Benutzer=root, Gruppe=root
auf Benutzer=wwwrun, Gruppe=www gesetzt, aber auch ohne Erfolg.
Habe ich also beim editieren der config.php einen Fehler gemacht ,
oder die falschen Berechtigungen gesetzt, oder liegt das Problem wo anders?
Laut Yast-Diensteverwaltung ist sowohl apache als auch apache2 aktiviert und aktiv.
Gruß Roland.
nach einem Update des Owncloudservers auf Ver. 8.1.9-12 ging dieser in den Wartungsmodus und kehrte nicht mehr in den Normalmode zurück.
Nach etwas googeln stellte sich deraus dass man in der Datei /srv/www/htdocs/owncloud/config/config.php die Variable maintenancemode => false setzen soll und alles sei gut.
Nach dieser Änderung startete aber owncloud gar nicht mehr.
Ein Aufruf von localhost brachte im Browser die Meldung "access forbidden" also Error 403.
Danach habe ich die Berechtigungen für die Datei config.php von Benutzer=root, Gruppe=root
auf Benutzer=wwwrun, Gruppe=www gesetzt, aber auch ohne Erfolg.
Habe ich also beim editieren der config.php einen Fehler gemacht ,
oder die falschen Berechtigungen gesetzt, oder liegt das Problem wo anders?
Laut Yast-Diensteverwaltung ist sowohl apache als auch apache2 aktiviert und aktiv.
Gruß Roland.