• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst]Part. verliert schreibrechte beim zugriff auf Ordner

Hallo,

ich hab ein etwas sonderbares Problem. Seit ca. drei Tagen läuft mein Thunderbird nicht mehr. Erst erzählte es mir was von Sicherheitskomponenten, die nicht zu initialisieren sind. Dann das er schon laufen würde.... Gestern fand ich dann auch den Grund.

Es stellt sich so dar, dass wenn ich in den Ordner -Mountpoint einer Partition auf FAT 32 zusammen genutzt mit Win Vista (was seit einem Jahr funktioniert)- gehe läuft alles normal. Ich kann auch in alle Ordner und es passiert nichts. Nur wenn ich in meinen Profiles Ordner von Thunderbird gehe, verliert die gesamte Partition die Schreibrechte. Danach hilft nur noch sie neu zu mounten. Unter Vista macht TB keine Probleme.

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

PS: openSuse 11.0
 
@sharpe: :schockiert:

Auf so eine bl... Idee komme ich nicht mal meine Profiles von TB in eine FAT32-Partition zu legen.

Wenn schon, denn würde ich die Profiles exportieren und in den jeweiligen BS zu importieren. Die beste Lösung ist aber, die Nachrichten auf den Servern zu belassen.

LG SUSEDJAlex
 
@SUSEDJAlex

danke für den "konstruktiven" Beitrag.
Nur hilft mir deine artfremde Antwort nicht weiter.

@alle andern

Was ich vergesssen habe war, das es ein 64-Bit System ist

Gruß
Sharpe
 

Rainer Juhser

Moderator
Teammitglied
Die gemeinsame Nutzung eines Thunderbird-Profils unter Linux und Windows sollte eigentlich kein Problem sein, auch nicht in Verbindung mit einer FAT32-Partition (außer dass auf einer Fat32-Partition das Linux-Rechtesystem nicht greift). Kann aber sein, dass Vista da 'rumzickt. Such mal auf der Mozilla-Seite, ob es da Lösungsansätze gibt
 
hallo,

ich hab die Lösung endlich gefunden. Vor ca. einem halben Jahr hatte ich mal unter Vista den TB-Ordner fürs Netzwerk freigegeben.
Nun muss entweder ein Update von Vista oder von Linux etwas daran nicht geschmeckt haben. Jedenfall hab ich die Freigabe entfernt und siehe da, alles klappte wieder, wie es soll.

Gruß
Sharpe
 
Oben