Hallo!
Erstmal: Bin (wie wohl so viele) ein Neueinsteiger mit Suse 10.0.
Ich habe am Wochenende mal auf meinen alten Laptop (Ein Gericom WebBoy) neben Windows auch mal Linux installiert.
Nun möchte ich auch gerne Wireless LAN haben. Dazu hab ich meine DWL-650+ rausgekramt und in dem PCMCIA-Slot gesteckt.
Unter Yast2 wird die Karte auch brav erkannt und ich kann das Netzwerk konfigurieren. Aber das muss ja noch nicht heissen dass es funktioniert, habe ich hier mal gelesen.
Die *.BIN Dateien auf der Treiber-CD habe ich auch in /lib/firmware kopiert.
Nun, allerdings gibt die W-LAN-Karte kein Lebenszeichen von sich: Kein PWR-LED leuchtet, keine Aktivitäts-LED blinkt.
Ein Blick in Systemüberwachung-->PCMCIA sagt mir dann "kein PCMCIA-Controller" gefunden.
Werden diese nicht standardmäßig mit der Installation von Suse installiert?
Also iwconfig und ifconfig geben auch nicht aus dass es ein wlan0 gibt (wie auch, wenn der PCMCIA-Slot nicht funktioniert....)
Daher meine Frage
:
Wie bekomme ich in Suse den PCMCIA-Slot zum laufen?
Bzw: wo muss ich für mehr Infos nachschauen damit Ihr helfen könnt?
Zum Abschluss sei gesagt, dass das ganze unter Windows funktioniert (soll heissen der PCMCIA-Slot ist nicht defekt).
Vielen Dank schonmal!
Armalyte
Thread-Betreff von Oli-nux um die Worte [gelöst] erweitert!
Erstmal: Bin (wie wohl so viele) ein Neueinsteiger mit Suse 10.0.
Ich habe am Wochenende mal auf meinen alten Laptop (Ein Gericom WebBoy) neben Windows auch mal Linux installiert.
Nun möchte ich auch gerne Wireless LAN haben. Dazu hab ich meine DWL-650+ rausgekramt und in dem PCMCIA-Slot gesteckt.
Unter Yast2 wird die Karte auch brav erkannt und ich kann das Netzwerk konfigurieren. Aber das muss ja noch nicht heissen dass es funktioniert, habe ich hier mal gelesen.
Die *.BIN Dateien auf der Treiber-CD habe ich auch in /lib/firmware kopiert.
Nun, allerdings gibt die W-LAN-Karte kein Lebenszeichen von sich: Kein PWR-LED leuchtet, keine Aktivitäts-LED blinkt.
Ein Blick in Systemüberwachung-->PCMCIA sagt mir dann "kein PCMCIA-Controller" gefunden.
Werden diese nicht standardmäßig mit der Installation von Suse installiert?
Also iwconfig und ifconfig geben auch nicht aus dass es ein wlan0 gibt (wie auch, wenn der PCMCIA-Slot nicht funktioniert....)
Daher meine Frage
Wie bekomme ich in Suse den PCMCIA-Slot zum laufen?
Bzw: wo muss ich für mehr Infos nachschauen damit Ihr helfen könnt?
Zum Abschluss sei gesagt, dass das ganze unter Windows funktioniert (soll heissen der PCMCIA-Slot ist nicht defekt).
Vielen Dank schonmal!
Armalyte
Thread-Betreff von Oli-nux um die Worte [gelöst] erweitert!